Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hagnau am Bodensee: Seenotfälle auf dem Bodensee

Rettungseinsätze nach Kentern von Booten bei Hagnau und Nußdorf. Personen gerettet und Boot geborgen, Wassertemperatur bei 10 Grad Celsius.

Foto: unsplash

Bodensee bei Hagnau und Nußdorf (ost)

Am heutigen Samstag, dem 26.05.2025, hatten die Wasserschutzpolizei Überlingen und die Rettungskräfte viel zu tun. Zwei Personen lösten bereits am Mittag einen Seenotfall aus, als sie mit ihrem Segelboot vor Hagnau kenterten. Die Personen trugen nur leichte Kleidung. Beide konnten gerettet und das Segelboot mithilfe der DLRG geborgen werden.

Aufgrund des böigen ablandigen Windes kenterte kurz vor 19:00 Uhr die Besatzung eines Katamarans. Die Personen retteten sich auf eine der beiden Kufen. Es gelang ihnen nicht, den Katamaran wieder aufzurichten. Zusammen mit den Kräften der Wasserschutzpolizei Überlingen und den Einsatzkräften der DLRG und Feuerwehr konnten die Personen gerettet und mit Verdacht auf Unterkühlung erstversorgt werden. Eine Person wurde an die Rettungskräfte im Hafen übergeben. Der Katamaran konnte wieder aufgerichtet und an Land gebracht werden.

Die Wasserschutzpolizei weist darauf hin, dass die Wassertemperatur trotz teilweise warmem Wetter derzeit bei ca. 10 Grad Celsius liegt und immer noch zu gefährlichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Daher ist eine entsprechend wetter- und witterungsangepasste Bekleidung beim Wassersport (Neopren- oder Trockenanzug mit warmer Unterbekleidung) dringend erforderlich.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24