Eine Seniorin zahlte 1.800 Euro für eine einfache Reparatur, ohne Kostenvoranschlag oder Rechnung. Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern.
Handwerker in Baden-Baden verlangen Wucherpreis
Baden-Baden (ost)
Da eine Seniorin am Dienstag Mitarbeiter eines „Fachbetriebes“ in die Friesenbergstraße bestellte, war eine Abwasserleitung verstopft. Ersten Informationen zufolge wurde am Telefon darauf hingewiesen, dass nur bar oder mit Karte bezahlt werden könne. Es scheint keinen Kostenvoranschlag gegeben zu haben. Nachdem die Handwerker die Arbeiten vermutlich abgeschlossen hatten, stellten sie eine Rechnung über etwa 1.800 Euro aus, die die überraschte Bewohnerin sofort zahlte. Auf Nachfrage erhielt die Frau anscheinend keine Rechnung. Die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden haben Ermittlungen wegen des Verdachts des Wuchers aufgenommen.
Einer der Handwerker kann wie folgt beschrieben werden: Etwa 190 Zentimeter groß, schlanke Statur, blonde Haare, leichter Akzent, westeuropäisches Aussehen, braune Samtjacke. Der andere unbekannte Handwerker hat folgende Merkmale: Auffällig klein, dunkle Haare, auffälliger Akzent (möglicherweise osteuropäisch), dunkelgraue Jacke mit der Aufschrift „Rohrreinigung“. Die beiden Männer fuhren offensichtlich ein Fahrzeug mit der Beschriftung eines Mietwagenunternehmens.
Zeugen, die weitere Informationen zu den Verdächtigen geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07221 680-0 zu melden. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass immer wieder unseriöse Handwerker- oder Reparaturdienste „Geschäfte mit dem Notfall“ machen. Insbesondere Personen in einer aktuellen Notlage sollten sich daher gründlich über die Firma informieren, die die Arbeiten ausführen soll.
Die Polizei empfiehlt daher:
/al
Quelle: Presseportal