Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Harsberg: Tödlicher Unfall und Unfallflucht im Hohenlohekreis

Schwerer Motorradunfall in Pfedelbach-Oberhöfen und Unfallflucht auf der A6 – Zeugen gesucht.

Foto: Depositphotos

Heilbronn (ost)

Pfedelbach-Oberhöfen: Schwere Verletzungen für Motorradfahrer

Am Montagabend kollidierten ein Auto und ein Motorradfahrer in Pfedelbach-Oberhöfen. Der 30-jährige Fahrer eines Opels war gegen 17 Uhr auf der Heergasse unterwegs und wollte an der Einmündung zur Landesstraße 1049 nach links in Richtung Baierbach abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt war ein Traktor auf der L1049 unterwegs, der aus Baierbach kam und nach rechts in die Heergasse abbiegen wollte. Zur gleichen Zeit fuhr ein 27-Jähriger mit seiner Kawasaki von Baierbach in Richtung Harsberg und überholte kurz vor der Einmündung vier bis fünf Fahrzeuge. Der Opel-Fahrer bemerkte dies offenbar nicht und bog nach links ab, wodurch es zur Kollision mit dem entgegenkommenden 27-Jährigen kam. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

A6 / Öhringen: 10.000 Euro Sachschaden – Zeugen werden gesucht

Ein unbekannter Fahrer eines Sattelzugs flüchtete am Donnerstagabend von einer Unfallstelle auf der A6. Die Polizei wurde gegen 22.30 Uhr über eine große Verschmutzung der Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Neuenstein und Öhringen informiert. Bei der Untersuchung stellten die Beamten fest, dass vermutlich ein Sattelzug nach links von der Fahrbahn abgekommen war und dabei neun Segmente der Leitplanke beschädigt hatte. Anschließend flüchtete der Fahrer unerkannt. Zur Reinigung der Fahrbahn musste die Autobahnmeisterei eine Vollsperrung durchführen. Während der Sperrung ereignete sich ein weiterer Unfall, über den wir berichtet haben: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5750544 Zeugen, die Informationen zu der Unfallflucht geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 5130 zu melden.

Kontakt:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon endeten 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3.52% der Gesamtzahl entspricht. 1786 Unfälle, also 0.61%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758, was 84.21% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54321 Unfälle (18.69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24