Ein unbekannter Mann entwendete Parfumpackungen und verletzte den Detektiv bei der Flucht. Fahndung läuft, Zeugenhinweise erbeten.
Hechingen: Detektiv verletzt bei Ladendiebstahl
Reutlingen (ost)
Bei einem Fall von Ladendiebstahl wurde ein Detektiv verletzt (Zeugenaufruf)
Die Polizei in Reutlingen ermittelt seit Dienstagnachmittag gegen einen unbekannten Mann wegen des Verdachts auf räuberischen Diebstahl. Gegen 16.50 Uhr soll der Mann im Einkaufszentrum in der Wilhelmstraße mehrere Parfumpackungen gestohlen haben. Als der Ladendetektiv ihn am Ausgang festhielt, riss er sich los und flüchtete. Dabei stürzte der Unbekannte, wurde erneut festgehalten und schlug dann auf den Kaufhausangestellten ein. Der Mann konnte entkommen, trotz einer sofortigen Fahndung. Der Detektiv wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Verdächtige wird als etwa 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, mit heller Hautfarbe, kurzen schwarzen Haaren, Schnauz- und Kinnbart, weißem Oberteil, schwarzer Jacke, schwarzer Jogginghose mit der Aufschrift „Paris“, weißen Schuhen, schwarzer Umhängetasche, silberner Kette und silberner Uhr beschrieben. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Reutlingen unter Telefon 07121/942-3333. (gj)
Reutlingen (RT): Verkehrsunfall mit Verletzten führt zu Rückstau auf B 464
Ein Auffahrunfall mit Verletzten auf der B 464 in Richtung Stuttgart sorgte am Dienstagnachmittag für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Gegen 17.45 Uhr kollidierte ein 33-jähriger Mann mit einem Ford in Sickenhausen mit einem Kia, dessen 40-jähriger Fahrer stark abbremsen musste. Beide Männer wurden verletzt. Der Unfallverursacher wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Autos, die nicht mehr fahrtüchtig waren und einen Gesamtschaden von etwa 25.000 Euro verursachten, mussten abgeschleppt werden. Die B 464 in Richtung Stuttgart musste für etwa 90 Minuten gesperrt werden, was zu einem Rückstau führte. (mr)
Reutlingen (RT): Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen
Die Polizei wurde in der Nacht zum Mittwoch zu einer Gaststätte in der Straße Unter den Linden gerufen, wo es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen mit jeweils drei Personen gekommen war. Sechs Männer im Alter von 21 bis 51 Jahren waren gegen 0.40 Uhr in einen Streit geraten, der schnell zu Handgreiflichkeiten führte. Während ein Trio in der Gaststätte blieb, flüchteten die anderen in Richtung Wilhelmstraße. Sie wurden jedoch kurz darauf gefunden. Zwei der Beteiligten mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Ein 33-jähriger Mann, der aggressiv wurde und vor der Festnahme fliehen wollte, musste festgehalten werden. Aufgrund seiner Alkoholisierung sollte er in Gewahrsam genommen werden, aber sein Zustand verschlechterte sich während der ärztlichen Untersuchung, weshalb er im Krankenhaus bleiben musste. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Auseinandersetzung. (cw)
Lichtenstein-Unterhausen (RT): Zusammenstoß mit geparkten Fahrzeugen
Ein Verkehrsunfall am Montagabend auf der Friedrich-List-Straße führte zu drei beschädigten Autos und einem Sachschaden von etwa 14.000 Euro. Ein 28-jähriger Mann war gegen 18.45 Uhr mit seinem Renault Twingo auf der Straße von Honau nach Reutlingen unterwegs, als er zu weit nach rechts kam und gegen einen ordnungsgemäß geparkten Fiat Ducato prallte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fiat auf einen davor geparkten Mercedes-Sprinter geschoben. Der 28-Jährige wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund eines vorläufigen Atemalkoholtests von über 0,9 Promille wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt. Der Twingo wurde abgeschleppt, da ein wirtschaftlicher Totalschaden vorlag. (mr)
Esslingen (ES): Kollision nach Vorfahrtsmissachtung
Ein Verkehrsunfall mit Verletzten auf der L 1150 am Dienstagnachmittag wurde durch die Missachtung der Vorfahrt verursacht. Gegen 17.30 Uhr bog eine 68-jährige Frau mit einem Mercedes von der K 1267 aus Aichwald kommend nach rechts auf die L 1150 nach Esslingen ab und kollidierte mit einem vorfahrtsberechtigten Kia einer 46-jährigen Frau aus Baltmannsweiler. Beide Frauen wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Autos waren nicht mehr fahrtüchtig und der Gesamtschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren an der Unfallstelle im Einsatz. (mr)
Esslingen (ES): Auffahrunfall am Dienstagabend
Nach einem Auffahrunfall auf der L1192 am Dienstagabend mussten beide beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt werden. Ein 90-jähriger Mann fuhr kurz nach 22 Uhr mit seinem VW Golf Plus in Richtung Adenauerbrücke und fuhr auf den Dacia Dokker einer 53-jährigen Frau auf, die an einer roten Ampel an der Kreuzung Hammerschmiede angehalten hatte. Niemand wurde verletzt, aber es entstand ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro an den Autos. (rd)
Unterensingen (ES): Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Ein Kind wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag an der Einmündung Esslinger Straße / K 1219 leicht verletzt. Eine 60-jährige Frau bog gegen 12.50 Uhr mit einem Mini Cooper von der Esslinger Straße nach links in die Kreisstraße ein und kollidierte mit dem vorfahrtsberechtigten Nissan Qashqai einer 66-jährigen Frau. Das Kind im Nissan wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und der Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. (rd)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Acht Kinder ungesichert im Pkw
Beamte des Polizeireviers Filderstadt kontrollierten am Samstagabend gegen 21.50 Uhr einen Pkw in der Flughafenstraße, der viel zu viele Insassen hatte. In einem für sieben Personen zugelassenen VW befanden sich insgesamt zwölf Personen, darunter acht Kinder, die nicht angeschnallt waren. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren und es wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. (gj)
Kirchheim (ES): Kollision zwischen Pkw und Radfahrer
Ein Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in der Dettinger Straße leicht verletzt. Eine 64-jährige Frau bog gegen 17.15 Uhr mit einem Opel Corsa von einer Grundstücksausfahrt auf die Dettinger Straße ein und übersah dabei den 69-jährigen Radfahrer. Der Mann wurde bei der Kollision leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. (gj)
Hechingen (ZAK): Unfall im Kreisverkehr
Ein 45-jähriger Mann war am Mittwochmorgen deutlich alkoholisiert und zu schnell unterwegs, als er im Kreisverkehr L410 / B32 / Zufahrt B27 den Kreisverkehr übersah. Sein Audi TT wurde stark beschädigt und der Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille, daher wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt. Der Sachschaden am Audi wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. (cw)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10,38% aus, was 10.355 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.733 Fällen oder 0,57% vertreten. Die meisten Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 260.926 Fällen oder 85,09%. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)