Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hechingen: Verkehrsunfälle

Personenschaden bei Auffahrunfall. Ein 22-jähriger Mann verletzte eine 39-jährige Frau bei einem Auffahrunfall auf der L 378a.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Verletzte Person bei Auffahrunfall

Am Mittwochmorgen ereignete sich ein Auffahrunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Kurz vor 8.30 Uhr fuhr ein 22-jähriger Mann mit einem VW Touran auf der L 378a und kollidierte im Bereich der Einmündung der K 6720 mit dem haltenden VW Polo einer 39-jährigen Frau. Die Frau erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst kümmerte sich vor Ort um sie. Der Sachschaden an den Autos beläuft sich insgesamt auf etwa 4.000 Euro. (mr)

Reutlingen (RT): Kind schwer verletzt bei Unfall

Ein Kleinkind wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in der Gönninger Straße in Bronnweiler schwer verletzt. Gegen 16.15 Uhr war eine 59-jährige Frau mit ihrem VW Passat auf der Gönninger Straße in Richtung Ortsausgang unterwegs, als ein Zweijähriger mit seinem Laufrad die Straße überqueren wollte. Die Passat-Fahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kollidierte mit dem Kind. Das Kind wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. (gj)

Kirchheim (ES): Ladendieb setzt Pfefferspray bei Verfolgung ein

Ein 29-jähriger Mann wird vom Polizeirevier Kirchheim seit Mittwochmittag wegen des Verdachts des räuberischen Ladendiebstahls ermittelt. Der Mann stahl gegen 13 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Marktstraße drei Parfümflaschen im Wert von mehreren hundert Euro und steckte sie in seine Jacke. Als er den Laden verließ, löste der Alarm aus und der Mann flüchtete zu Fuß mit der Beute. Zwei Kunden des Ladens beobachteten den Vorfall, verfolgten den Mann und holten ihn ein. Bei der anschließenden Festnahme wehrte sich der Dieb, indem er einem der Verfolger Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Weitere Passanten halfen schließlich, den Dieb festzuhalten, bis die Polizei eintraf. (gj)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Randale und Angriff auf Polizeibeamte

Ein 34-jähriger Mann sieht sich nach einem Vorfall am Dienstagabend in der Plieninger Straße einer Reihe von Strafanzeigen gegenüber. Gegen 20 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da ein Mann in der Plieninger Straße randalierte, schrie und offenbar stritt. Der Mann war auch mit einer Machete bewaffnet. Die Beamten trafen auf den Mann, der sich heftig gegen die Festnahme wehrte und schließlich überwältigt werden musste. Der Mann griff unvermittelt die Polizisten an und verletzte zwei von ihnen. Er wurde vorläufig festgenommen und nach den erforderlichen Maßnahmen wieder freigelassen. (cw)

Albstadt (ZAK): Streit in Ebingen (Zeugenaufruf)

Die Polizei wurde am Dienstagabend auf einen Streit unter Jugendlichen in Ebingen aufmerksam gemacht. Es kam zu einem handfesten Streit mit etwa zehn Beteiligten. Ein 15-Jähriger verletzte dabei einen 18-Jährigen leicht mit einem Messer. Der Jugendliche flüchtete, konnte aber vorübergehend festgenommen werden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. (mr)

Rangendingen (ZAK): Diebstahl eines Transporters (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Hechingen fahndet nach einem hellblau-metallic-farbenen Peugeot Boxter Transporter. Das Fahrzeug wurde gewaltsam geöffnet, kurzgeschlossen und gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. (cw)

Balingen (ZAK): Zusammenstoß mit Gebäude und Verletzungen

Ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in Engstlatt führte zu zwei verletzten Insassen und einem Schaden von etwa 17.000 Euro. Ein 73-jähriger Mann geriet aus unbekannten Gründen von der Straße ab, kollidierte mit einem Zaun und prallte gegen ein Wohngebäude. Sowohl der Mann als auch seine 4-jährige Mitfahrerin wurden verletzt. Die Verkehrspolizei Balingen ermittelt den Unfallhergang. (gj)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon haben 33630 Unfälle zu Personenschäden geführt, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24