Eine 37-Jährige kollidierte mit einem 19-Jährigen E-Scooter-Fahrer in Pfullingen. Der E-Scooter-Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Hechingen: Verkehrsunfall mit E-Scooter-Fahrer
Reutlingen (ost)
Pfullingen (RT): Augenzeugen für Verkehrsunfall gesucht
Die Polizei in Pfullingen sucht nach Zeugen für einen Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in der Marktstraße. Eine 37-jährige Frau fuhr kurz vor 9.30 Uhr in Richtung Stadtmitte Pfullingen die Marktstraße entlang. An der Kreuzung mit der Dieselstraße kam es zu einer Kollision mit einem 19-jährigen E-Scooter-Fahrer, der die Marktstraße überquerte. Er erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Informationen zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07121/9918-0 zu melden. (rd)
Tübingen (TÜ): Rauchentwicklung in Supermarkt
Am Dienstagmorgen gegen neun Uhr löste ein Brandalarm in einem Supermarkt in der Pfleghofstraße einen Einsatz aus. Eine technische Störung an einem Kompressor im Technikraum führte zu einer leichten Rauchentwicklung und dem Alarm. Eine Evakuierung des Marktes war nicht notwendig. Es wurde niemand verletzt. (mr)
Bisingen (ZAK): Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Ein Junge wurde am Dienstagnachmittag in Steinhofen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Das sechsjährige Kind war gegen 14 Uhr auf dem Gehweg der Hechinger Straße unterwegs. Plötzlich betrat er die Straße und wurde von einem Audi erfasst, der von einer 55-jährigen Frau gefahren wurde. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Sechsjährige mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber, der im Anflug war, wurde nicht benötigt. An der Unfallstelle warnt Verkehrszeichen 136 vor plötzlich auf die Straße laufenden Kindern. Die Verkehrspolizei in Balingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85,09% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)