Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heidelberg: Bahnübergang Unfall

Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto. Der VW-Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt.

Foto: Depositphotos

Heidelberg (ost)

Am Donnerstag ereignete sich an einem Bahnübergang ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto. Ein 53-jähriger Mann fuhr kurz nach 8 Uhr mit seinem VW Caddy von der Straße Am Götzenberg auf die B 3 in Richtung Heidelberg-Rohrbach. An dem Bahnübergang der Straßenbahnlinie 23, in der Nähe der Einmündung zur Karlsruher Straße, hielt er kurz darauf an der geschlossenen Schranke an. Als eine Straßenbahn in Richtung Leimen vorbeifuhr und die Schranke sich wieder öffnete, fuhr der 53-Jährige los. Genau in dem Moment, als er die Gleise überquerte, kam es zu einer Kollision mit einer von links kommenden Straßenbahn. Nach aktuellen Informationen blieben der Fahrer des VW und sein Beifahrer unverletzt. Sie wurden jedoch vorsorglich zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 7.500 Euro. Aufgrund der schweren Beschädigung an der linken Vorderseite musste der VW abgeschleppt werden. Ersten Ermittlungen zufolge war der 51-jährige Straßenbahnfahrer zu früh von der Haltestelle Rohrbach-Süd in Richtung Heidelberg abgefahren, wodurch die Signalanlage nicht rechtzeitig das Rotlicht der Ampel und das Schließen der Schranke am Bahnübergang auslöste. Die weiteren Unfallermittlungen wurden vom Polizeirevier Heidelberg-Süd übernommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Unfälle, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, die Schwerverletzten bei 6139 und die Leichtverletzten bei 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24