Ein unbekannte Täterschaft brach in eine Wohnung ein, durchwühlte Schränke und entwendete Schmuck. Zeugen werden um Hinweise gebeten.
Heidelberg: Einbrecher stehlen Schmuck in Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis
Rhein-Neckar-Kreis (ost)
Am Mittwoch, zwischen 10:15 Uhr und 11 Uhr, drang eine bisher unbekannte Person in eine Wohnung in der Joh.-Gutenberg-Straße ein. Die Täter gelangten durch gewaltsames Öffnen eines Fensters in die Wohnung. Im Inneren durchsuchten sie Schränke und stahlen mehrere Schmuckstücke. Danach floh die Person in unbekannte Richtung. Der Schaden durch den Diebstahl wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Die Fachabteilung der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat den Fall übernommen. Zeugen, die verdächtige Personen in der Nähe des Tatorts gesehen haben oder sonstige hilfreiche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel.: 0621/174-4444 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Auffällig ist, dass die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 316 auf 432 anstieg. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt