Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heidelberg: Einbruch in Doppelhaushälfte

Unbekannte Täter stehlen Schmuck und Uhren aus Wohnanwesen in Wieblingen. Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Foto: Depositphotos

Heidelberg (ost)

Ein bisher unbekannter Täter erbeutete am Montag bei einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte im Stadtteil Wieblingen mehrere Schmuckstücke.

Zwischen 10:00 Uhr und 13:45 Uhr brachen die Unbekannten in ein Wohnhaus im Dreisamweg ein. Sie überwanden das Gartentor und öffneten dann eine Kellertür des Hauses gewaltsam. Im Inneren wurden verschiedene Räume sowie Schränke und Schubladen nach Wertgegenständen durchsucht. Die Täter verließen die Örtlichkeit in unbekannte Richtung mit Goldschmuck und hochwertigen Uhren.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie des Diebstahlschadens wird derzeit von den Spezialisten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ermittelt.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Nummer 0621/174-4444 beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 676 auf 733, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 653 männliche Verdächtige im Vergleich zu 80 weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 316 auf 432. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Fälle von Einbrüchen verzeichnet, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24