Unbekannte Täter brachen in Wohnung ein, keine Wertgegenstände gestohlen, 500 Euro Sachschaden an Tür, Zeugenaufruf
Heidelberg: Einbruch in Mannheim Quadraten
Mannheim (ost)
Am Mittwoch zwischen 08:30 Uhr und 20:45 Uhr drang eine unbekannte Person in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Quadrat U 3 ein. Nachdem sie die Tür des Gebäudes aufgebrochen hatte, durchsuchten sie das Innere, darunter Schränke, auf der Suche nach Wertsachen. Bisher wurde nichts gestohlen. Der entstandene Sachschaden an der Tür wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet nun um Hinweise von Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 an das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Davon waren 589 männliche Verdächtige und 87 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 653 männliche und 80 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt