Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heidelberg: Fahrfehler führt zu Verkehrsunfall

Ein 21-jähriger Audi-Fahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der B 535, kollidiert mit Mittelleitplanke und verursacht hohen Sachschaden.

Foto: Depositphotos

Heidelberg (ost)

Am Dienstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 535 zwischen der Autobahnauffahrt Heidelberg/Schwetzingen und Plankstadt in Richtung Schwetzingen, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Gemäß den aktuellen Ermittlungen fuhr ein 21-Jähriger absichtlich in Schlangenlinien mit seinem Audi über beide Fahrspuren der B 535. Bei diesem Manöver verlor er kurz nach 20 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug, das daraufhin frontal gegen die Mittelleitplanke prallte. Der Audi drehte sich dann gegen den Uhrzeigersinn und kollidierte mit dem Heck gegen die Mittelleitplanke. Dies führte zu Trümmern und einer Verschmutzung der Fahrbahn mit Betriebsstoffen, weshalb beide Fahrspuren vorübergehend gesperrt werden mussten. Um 20:15 Uhr wurde die linke Fahrspur wieder für den Verkehr freigegeben.

Im Auto befanden sich vier weitere Insassen, von denen einer bei dem Unfall leichte Verletzungen erlitt. Eine sofortige medizinische Behandlung war nicht erforderlich. Es entstand erheblicher Schaden am Fahrzeug und an der Fahrbahntrennung. Die genaue Höhe steht jedoch noch nicht fest. Der verunglückte Audi musste abgeschleppt werden. Die weiteren Unfallermittlungen übernahm das Polizeirevier Heidelberg-Süd.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon sind 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen verzeichnet, was 0,57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85,09% der Gesamtunfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24