Zwei Jugendliche entwenden einen Roller und flüchten zu Fuß. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität des zweiten Täters.
Heidelberg: Gestohlene Motorroller in Mannheim
Mannheim (ost)
Früh am Sonntagmorgen gegen 05:00 Uhr entdeckte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt einen Motorroller in der Hafenstraße, der von zwei Jugendlichen ohne Helm gefahren wurde. Nachdem die Beamten die Verfolgung aufgenommen hatten, parkten die beiden jungen Männer den Roller in der Dalbergstraße ab und flüchteten zu Fuß weiter. Während der 15-jährige Fahrer festgenommen werden konnte, gelang es dem Beifahrer zu entkommen.
Das Aussehen des Flüchtigen wird wie folgt beschrieben:
Weitere Untersuchungen ergaben, dass der Roller kurz zuvor in der Vogelstang-Straße in Mannheim kurzgeschlossen und gestohlen wurde.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Jugendliche seinem Vater übergeben und der Roller an den Besitzer zurückgegeben.
Der 15-Jährige wird nun wegen schweren Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantwortlich gemacht, während die Identität des zweiten Täters noch ermittelt wird. Das Haus des Jugendrechts Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Untersuchung übernommen. Personen, die verdächtige Aktivitäten bemerkt haben oder Hinweise zum Diebstahl des Rollers geben können, werden gebeten, sich unter der Nummer 0621 174-4444 beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle sind. Der Großteil der Unfälle, nämlich 260926, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 85,09% entspricht. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 25663 Unfälle innerorts (8,37%), 13562 außerorts (4,42%) und 3369 auf Autobahnen (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)