Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heidelberg: Haftbefehl gegen Bauunternehmer vollstreckt

Ein 65-jähriger Bauunternehmer aus dem Rhein-Neckar-Kreis wurde festgenommen, nachdem der Zoll Haftbefehl und Durchsuchungsbeschluss vollstreckte.

Foto: Depositphotos

Karlsruhe (ost)

Am Morgen des 02.09.2025 wurde der Haftbefehl, den die Staatsanwaltschaft Heidelberg beim Amtsgericht Heidelberg erwirkt hatte, von den Kräften der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls gegen einen 65-jährigen Bauunternehmer aus dem Rhein-Neckar-Kreis vollstreckt. Der Mann wurde festgenommen und inhaftiert.

Intensive Untersuchungen des Zolls ergaben, dass der Bauunternehmer aus dem Rhein-Neckar-Kreis zwischen 2020 und Ende 2023 eine beträchtliche Anzahl von Arbeitnehmern beschäftigt hatte, ohne die Sozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß zu entrichten. Darüber hinaus machte er wiederholt falsche Angaben zu den gezahlten Löhnen gegenüber der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse (ULAK) der Bauwirtschaft.

Insgesamt ermittelt der Zoll im Auftrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in 24 Fällen wegen Vorenthaltung und Veruntreuung von Arbeitsentgelt sowie in 40 Fällen wegen gewerbsmäßigen Betrugs.

Der bisher festgestellte Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 98.600 Euro an Sozialversicherungsbeiträgen, die nicht an die Einzugsstellen gezahlt wurden, und etwa 71.600 Euro, die nicht an die ULAK abgeführt wurden.

In einem früheren Verfahren von 2016 bis 2021 wurde der Bauunternehmer bereits wegen ähnlicher Vorwürfe untersucht. Der damalige Schaden belief sich auf über 219.000 Euro.

Aufgrund der bestehenden Wiederholungsgefahr wurde der Haftbefehl erlassen, da es eine konkrete Gefahr gibt, dass der bereits vorbestrafte Bauunternehmer auch in Zukunft weitere ähnliche Straftaten begehen wird.

Daher wurde der Haftbefehl gestern Morgen von den Einsatzkräften des Zolls vollstreckt und der Unternehmer festgenommen. Er wurde der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt, die den Haftbefehl in Kraft setzte.

Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.

Quelle: Presseportal

nf24