Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heidelberg: Mann bestohlen und angegriffen

Ein 29-Jähriger wurde in der Altstadt von einer Gruppe Männer attackiert und beraubt. Die Kriminalpolizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Heidelberg (ost)

Ein 29-jähriger Mann war in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Altstadt von Heidelberg unterwegs. Gegen 1 Uhr wurde er auf der Hauptstraße in der Nähe der Karpfengasse von einer Gruppe junger Männer angesprochen und umtanzt. Dabei bemerkte er, dass sein Geldbeutel von einem der Männer aus der Gesäßtasche seiner Hose gezogen wurde. Als er die Gruppe darauf ansprach und sein Eigentum zurückforderte, griffen die vier Männer ihn mit Schlägen und Tritten an, bis er zu Boden fiel. Nach dem Angriff ließ die Gruppe von ihm ab und verschwand in eine unbekannte Richtung. Der 29-Jährige erlitt leichte Verletzungen durch die Angriffe, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Der Diebstahlsschaden wird auf 200 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen in Bezug auf den räuberischen Diebstahl.

Derzeit liegt nur eine grundlegende Beschreibung der Verdächtigen vor. Sie sollen zwischen 18 und 22 Jahren alt gewesen sein und dem äußeren Erscheinungsbild eines südosteuropäischen Phänotyps entsprochen haben.

Zeugen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 an das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon zu wenden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 3042 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3782 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2037 auf 2518. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2602 auf 3202, wobei der Großteil der Verdächtigen männlich war. Besonders auffällig ist die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen, die von 1313 im Jahr 2022 auf 1674 im Jahr 2023 anstieg. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.042 3.782
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.037 2.518
Anzahl der Verdächtigen 2.602 3.202
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.369 2.906
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 233 296
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.313 1.674

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24