Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heidelberg: Mann festgenommen wegen Diebstahl aus geparktem Auto

Polizei nimmt Verdächtigen mit gestohlenen Gegenständen fest und bittet um Hinweise von Zeugen und Geschädigten

Foto: Depositphotos

Heidelberg (ost)

Ein Zeuge beobachtete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Mann, der sich unerlaubt in einem geparkten Auto im Andreas-Hofer-Weg aufhielt und informierte die Polizei um 00:30 Uhr. Eine Patrouille des Polizeireviers Heidelberg-Nord konnte den Verdächtigen kurz darauf in der Nähe des Tatorts vorläufig festnehmen. Bei der Durchsuchung des 24-jährigen Mannes und seines Rucksacks wurden fünf Sonnenbrillen verschiedener Marken, ein schwarzes Brillenetui, ein neuer und unbenutzter Wasserkocher, ein Parfüm in der Originalverpackung sowie eine ARAL-Tankkarte gefunden. Erste Untersuchungen ergaben, dass die Tankkarte aus einem Auto, das im Husarenweg geparkt war, gestohlen wurde. Es wird vermutet, dass auch die anderen Gegenstände, die bei dem Tatverdächtigen gefunden wurden, aus Fahrzeugen gestohlen wurden.

Das Polizeirevier Heidelberg-Nord bittet daher um die Unterstützung der Bevölkerung. Personen, die hilfreiche Hinweise geben können, insbesondere wenn ihre geparkten Fahrzeuge durchsucht wurden oder Gegenstände fehlen, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06221/ 4569-0 zu melden. Ob der Mann auch etwas aus dem Auto im Andreas-Hofer-Weg gestohlen hat und wie er Zugang zum Fahrzeug bekam, ist bisher unklar und wird Gegenstand weiterer Ermittlungen sein.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1295 Fälle registriert, wovon 728 aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 764, davon waren 702 männlich und 62 weiblich. 339 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Autodiebstähle auf 1503 Fälle, wobei 747 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 782, wovon 726 männlich und 56 weiblich waren. 351 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.295 1.503
Anzahl der aufgeklärten Fälle 728 747
Anzahl der Verdächtigen 764 782
Anzahl der männlichen Verdächtigen 702 726
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 62 56
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 339 351

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 381 auf 402, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24