Eine 31-jährige Autofahrerin wurde bei einem Unfall in Heilbronn verletzt. Der Unfall verursachte Schäden in Höhe von rund 8.000 Euro.
Heilbronn: Autofahrerin verletzt
Heilbronn (ost)
Heilbronn: Unfall ohne gültigen Führerschein
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen in Heilbronn wurde eine 31-jährige Autofahrerin verletzt. Die Frau stand mit ihrem VW in der Sontheimer Landwehr, um links in die Robert-Bosch-Straße abzubiegen, als ein 60-jähriger Mann mit seinem Kia auf den VW auffuhr. Möglicherweise hatte der Mann das stehende Fahrzeug übersehen und kollidierte daher mit dem Passat. Der Zusammenstoß verursachte Schäden an den Fahrzeugen in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro. Die leicht verletzte Autofahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht. Da sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, dass der 60-Jährige keinen gültigen Führerschein besitzt, muss er sich nun nicht nur wegen des Unfalls, sondern auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
A81/ Neckarwestheim: Gefährdung durch roten Vito auf der Autobahn?
Die Polizei sucht Zeugen, die am Mittwochnachmittag auf der Autobahn 81 in Richtung Würzburg von einem roten Mercedes Vito gefährdet wurden. Augenzeugen informierten gegen 16:50 Uhr die Polizei, dass das Fahrzeug auf Höhe der Ausfahrt Mundelsheim mehrere Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit rechts überholt habe, woraufhin diese stark bremsen und ausweichen mussten. Der Fahrer des roten Wagens wurde daraufhin gestoppt und kontrolliert. Er musste seinen Führerschein abgeben und wird nun vorübergehend zu Fuß gehen müssen. Autofahrer, die am Mittwochnachmittag auf der A81 durch das Verhalten des Vitos gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 5130 bei der Verkehrspolizei Weinsberg zu melden.
A81/ Weinsberg: Augenzeugen nach Unfall gesucht
Auf der Autobahn 81 bei Weinsberg stießen am Donnerstagmorgen ein Audi und ein Transporter zusammen. Da die Unfallbeteiligten unterschiedliche Aussagen zum Unfallhergang machen, werden nun Zeugen gesucht. Gegen 6:10 Uhr fuhr der Fahrer eines grauen Audi A4 auf der linken Spur der Autobahn von Stuttgart in Richtung Würzburg. Kurz vor dem Weinsberger Kreuz näherte sich von hinten ein weißer Transporter. Laut Angaben des Audi-Fahrers fuhr der Transporter zunächst sehr dicht auf, gab Lichthupe und fuhr mit Fernlicht. Daraufhin wechselte der Transporter nach rechts und versuchte, den Audi auf der mittleren Spur zu überholen. Da die linke Spur endete, wechselte der Audi-Fahrer eine Spur nach rechts und kollidierte dabei mit dem überholenden Transporter. Zum Glück wurde bei dem Zusammenstoß niemand verletzt. Die Schäden an den Fahrzeugen belaufen sich ersten Schätzungen zufolge auf etwa 7.000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, insbesondere der Fahrer eines blauen Kombis, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 5130 bei der Verkehrspolizei Weinsberg zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)