Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heilbronn: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung

Nach einer Auseinandersetzung in Heilbronn sucht die Polizei Zeugen. Wer kann Angaben zu den Geschehnissen machen? Hinweise an die Polizei Heilbronn-Innenstadt.

Foto: Depositphotos

Heilbronn (ost)

Heilbronn: Öffentlichkeit gesucht nach Gewalttat Nach einer körperlichen Auseinandersetzung in der Innenstadt von Heilbronn am frühen Sonntagmorgen sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 1 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen in der Kaiserstraße vor einem Burgerrestaurant. Dabei wurde auch Pfefferspray eingesetzt. Bevor die Polizei eintraf, flüchteten die meisten Beteiligten. Wer kann Informationen zu den Vorfällen oder den unbekannten Beteiligten machen? Hinweise bitte an den Polizeiposten Heilbronn-Innenstadt unter der Telefonnummer 07131 7479309.

Zaberfeld: Hubschrauber im Einsatz nach Unfall Ein Schwerverletzter und geringer Sachschaden sind die Folgen eines Unfalls am Mittwochnachmittag in Zaberfeld. Gegen 16:30 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Opel von einem Discounter-Parkplatz auf die Landesstraße 1103 in Richtung Zaberfeld. Dabei übersah er wahrscheinlich einen 57-jährigen Rollerfahrer, der auf der L1103 von Zaberfeld nach Leonbronn fuhr. Durch den Zusammenstoß stürzte der 57-Jährige und verletzte sich schwer. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Opel-Fahrer setzte zunächst seine Fahrt fort, kehrte aber kurz darauf zur Unfallstelle zurück. Er blieb unverletzt.

Eberstadt: Einbruch in zwei Unternehmen – Zeugen gesucht Unbekannte sind am frühen Mittwochmorgen in zwei Firmengebäude in Eberstadt eingebrochen. Kurz vor 1 Uhr brachen mindestens zwei Täter die Tür eines Gebäudes in der Straße „Im Steg“ auf, durchsuchten Schränke und stahlen Bargeld im dreistelligen Bereich. Danach begaben sie sich zum Nachbargebäude. Hier brachen sie gegen 1:20 Uhr gewaltsam eine Stahltür auf, durchsuchten das Inventar und erbeuteten einen vierstelligen Bargeldbetrag, zwei Packungen Kaffee und eine Flasche Schnaps. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 9920 zu melden, wenn sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Heilbronn/Weinsberg: Polizei sucht Umweltsünder Nachdem Unbekannte Mitte Juni mehrere blaue Müllsäcke, einen Elektrorasenmäher, eine Soundbar und einen Boxsack in der Waldheide entsorgt haben, bittet die Polizei um Hinweise. Zwischen dem 9. und dem 16. Juni wurden die Gegenstände entlang des Wanderwegs „2“ zwischen Heilbronn und Weinsberg abgelegt. Wer kann Angaben zu den Umweltsündern machen? Hinweise an den Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt unter der Telefonnummer 07131 74790.

Eppingen: Auto überschlagen – Zwei Verletzte Zwei Verletzte und ein Sachschaden von circa 25.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Mittwochabend bei Eppingen. Gegen 19:15 Uhr verlor ein 39-Jähriger in seinem Mercedes auf der Landesstraße 552 von Eppingen nach Elsenz die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich mehrmals. Der Fahrer und sein 63-jähriger Beifahrer konnten das Fahrzeug verlassen und wurden leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über einem Promille. Der Führerschein wurde eingezogen.

Zaberfeld: Polizei sucht flüchtigen Motorradfahrer – Polizistin verletzt Die Polizei Lauffen sucht den Fahrer oder die Fahrerin eines Motorrads, der am Mittwochabend vor einer Polizeikontrolle geflohen ist und dabei eine Polizistin verletzt hat. Der Flüchtige wird wie folgt beschrieben: – Jung, etwa 16 bis 18 Jahre alt – Schlanke Statur – Geschlecht unbekannt – Rotes T-Shirt, kurze Hosen, schwarzer Helm – Dunkles Motorrad mit roten Akzenten und Heilbronner Kennzeichen Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Lauffen unter der Telefonnummer 07133 2090 zu melden, wenn sie Informationen haben.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt auch auf WhatsApp erreichbar. Hier ist der Link zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon haben 33.630 Unfälle zu Personenschäden geführt, was 10,97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10.355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Tote, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24