Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heilbronn: Verletzte bei Unfällen

In Heilbronn und Langenbrettach gab es am Freitagmorgen schwere Verkehrsunfälle mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden.

Foto: Depositphotos

Stadt- und Landkreis Heilbronn (ost)

Heilbronn: Schwere Verletzungen für E-Scooter-Fahrer bei Unfall

In Heilbronn-Böckingen ereignete sich am Freitagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall. Um 7:35 Uhr fuhr ein 66-jähriger Audi-Fahrer auf der Bundesstraße 293, als er im Kreuzungsbereich zur Hünderstraße anscheinend trotz Rotlichts in die Kreuzung einfuhr. Dort kollidierte er mit einem 29-jährigen Mann auf einem E-Scooter, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Der E-Scooter-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Langenbrettach: Zwei Verletzte nach Unfall vor Kindergarten

Am Freitagmorgen gab es in Langenbrettach einen Unfall vor einem Kindergarten. Um 7:45 Uhr parkte eine 34-Jährige mit ihrem Ford Tourneo im Helmbundweg und wollte ihr Kind aus dem Fahrzeug holen. Eine 43-jährige VW-Fahrerin übersah vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne das geparkte Fahrzeug und fuhr frontal auf. Durch den Aufprall stürzte die Mutter mit ihrem Kind auf die Straße. Das Kind blieb unverletzt, die Mutter erlitt leichte Verletzungen. Auch die Unfallverursacherin zog sich leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp präsent. Hier ist unser Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen (0.57%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260926 Fällen (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24