Eine Person verletzt, 45.000 Euro Schaden. Zeugen gesucht für Unfall zwischen Mini Cooper und Mercedes-Benz A-Klasse.
Heimsheim: Verkehrsunfall auf BAB 8 bei Rutesheim
Rutesheim (ost)
Ein leicht verletzter Mensch, zwei nicht mehr fahrbereite Autos und ein Schaden von circa 45.000 Euro sind die Ergebnisse eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagabend gegen 20:30 Uhr auf der Bundesautobahn A8 zwischen den Anschlussstellen Heimsheim und Rutesheim in Richtung München ereignete. Gemäß bisherigen Untersuchungen fuhr ein 38-jähriger Fahrer eines Mini Cooper auf dem linken Fahrstreifen der BAB 8 von Karlsruhe kommend zwischen den genannten Anschlussstellen. Ein 58-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz A-Klasse wechselte vom mittleren Fahrstreifen nach links zum Überholen, ohne auf den herannahenden Mini-Fahrer zu achten. Trotz einer Notbremsung konnte der Mini-Fahrer eine Kollision nicht vermeiden und prallte auf den Mercedes, der zunächst nach links in die Betonleitwand abgewiesen wurde. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern, sodass der Mercedes entgegen der Fahrtrichtung zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen zum Stehen kam. Der Mini kollidierte mit einem Sattelzug eines 55-Jährigen auf dem Beschleunigungsstreifen, kippte um und blieb auf der Seite liegen.
Der Fahrer des Sattelzugs blieb unverletzt. Der Fahrer des Mercedes wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Mini-Fahrer wurde ebenfalls untersucht, jedoch ohne Verletzungen entlassen. Die Richtungsfahrbahn München musste für etwa 60 Minuten gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen und zu reinigen. Es bildete sich ein Rückstau von etwa 4 km Länge. Die Feuerwehr Leonberg und zwei Streifenwagen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg waren im Einsatz.
Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711 6869-0 oder per E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon entfallen 33891 Unfälle auf Personenschäden, was 11.66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10228 Unfälle aus, was 3.52% der Gesamtanzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1786 Fällen oder 0.61% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 244758, was 84.21% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89% innerorts, 18.69% außerorts ohne Autobahnen, 5.39% auf Autobahnen). Im Jahr 2022 gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)