Eine 69-jährige Opel-Fahrerin verursachte einen erheblichen Sachschaden, als sie ein geparktes Fahrzeug in Sigmaringen rammt. Der Schaden beläuft sich auf über 25.000 Euro.
Herbertingen: Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
Landkreis Sigmaringen (ost)
Sigmaringen
Hohe Schäden bei Autounfall
Am Mittwoch gegen 14.30 Uhr hat eine 69-jährige Opel-Fahrerin in der Friedhofstraße ein geparktes Auto gerammt und dabei erhebliche Schäden verursacht. Ihr Auto prallte ungebremst gegen ein ordnungsgemäß abgestelltes Fahrzeug, das durch die Wucht des Aufpralls etwa 20 Meter über den Gehweg geschoben wurde. Der Tank des geparkten Opel wurde so beschädigt, dass die Freiwillige Feuerwehr das ausgelaufene Benzin binden musste. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf über 25.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen körperlicher Einschränkungen gegen die Verursacherin wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Mengen
Betrügerisches Jobangebot
Ein 32-jähriger Mann wurde Opfer eines betrügerischen Jobangebots, das ihm über eine Onlineplattform gemacht wurde. Der Geschädigte nahm Kontakt mit der vermeintlichen Arbeitsagentur auf und wurde überredet, in eine Plattform zu investieren, die schnelle Auszahlungen in Kryptowährung versprach. Zuerst erhielt der 32-Jährige kleine Rückzahlungen, aber bald wurden weitere Zahlungen von ihm gefordert – zuletzt knapp 3.000 Euro. Insgesamt investierte er rund 14.000 Euro seines Ersparten, bevor er Anzeige erstattete. Die Polizei ermittelt nun wegen Computerbetrugs und warnt vor Online-Jobangeboten, die Vorkasse oder Krypto-Zahlungen verlangen. Weitere Informationen finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
Sigmaringendorf
Unfallflucht
Am Samstag, 19. Juli, zwischen 20.30 Uhr und 23.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz bei der Waldbühne in der Rulfinger Straße ein geparkter Honda beschädigt. Ein bisher unbekannter Fahrer stieß beim Rangieren gegen das Fahrzeug und entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Honda entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, sich beim Polizeirevier Sigmaringen unter Tel. 07571 / 104-0 zu melden.
Herbertingen
Unbekannter wirft Stein durch Fenster
In der Nacht auf Donnerstag, gegen 0.30 Uhr, warf ein bisher Unbekannter in der Hauptstraße einen faustgroßen Stein gegen ein Fenster im Obergeschoss eines Wohnhauses. Der Stein durchschlug das Fenster, riss einen Vorhang mit sich und landete in einer Badewanne. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Polizei Bad Saulgau bittet Zeugen der Tat oder Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 07581/ 482-0 zu melden.
Sauldorf
Betrüger gibt sich als Bankangestellter aus
Ein 51-jähriger Mann aus Sauldorf wurde am Mittwochnachmittag Opfer eines Telefonbetrugs. Ein angeblicher Mitarbeiter einer regionalen Bank rief den 51-Jährigen an und täuschte unter Verwendung der echten Banktelefonnummer einen Sicherheitsvorfall vor. Auf diese Weise erlangte der Unbekannte Zugriff auf den Computer und mehrere Konten des Mannes. Anschließend überwies der Täter rund 20.000 Euro vom Konto seines Opfers auf ein fremdes Konto. Erst später bemerkte der Geschädigte den Betrug. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob die Bank das Geld zurückfordern kann, ist derzeit noch unklar. Die Ermittler weisen erneut darauf hin: Banken fordern niemals am Telefon Zugriff oder Überweisungen. Weitere Informationen und Tipps zum Schutz vor Betrug finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen verzeichnet, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)