Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Herbertingen: Unfallflucht in Sigmaringen

Ein Lkw-Fahrer streift eine Gebäudefassade, verursacht 1.000 € Schaden und fährt davon, ohne den Unfall zu bemerken.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sigmaringen (ost)

Sigmaringen

Stoß an Gebäudefassade und Fahrerflucht

Ein 52-jähriger Lkw-Fahrer wird vom Polizeirevier Sigmaringen wegen Unfallflucht untersucht, nachdem er am Dienstagnachmittag in der Antonstraße eine Gebäudefassade gestreift und dann davongefahren ist. Vorher war sein Sattelzug teilweise auf den Gehweg geraten. Zeugen alarmierten eine Polizeistreife, die den Lkw kurz darauf stoppte. Der Schaden an der Fassade wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt, während der am Lkw auf etwa 500 Euro geschätzt wird. Der Lkw-Fahrer gab an, den Unfall möglicherweise nicht bemerkt zu haben.

Herbertingen

Geschwindigkeitskontrollen

Mehr als 50 Autofahrerinnen und Autofahrern droht nach Geschwindigkeitsmessungen der Verkehrspolizei Sigmaringen ein Bußgeld. Am Dienstag führten die Beamten auf der B 32 zwischen Herbertingen und Mengen Kontrollen durch und stellten fest, dass 48 Verkehrsteilnehmer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um bis zu 20 km/h überschritten hatten. Neun Autofahrerinnen und Autofahrer waren mit mehr als 21 km/h zu schnell unterwegs, mit Spitzenwerten von bis zu 129 km/h.

Bad Saulgau

Unfallflucht

Das Polizeirevier Bad Saulgau bittet um Hinweise zu einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Hauptstraße und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 07581/482-0 zu melden. Zwischen 20.45 Uhr und 22.30 Uhr wurde ein Toyota Yaris in einer Parkbucht vor der Volksbank vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt, wobei ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro entstand. Der Unfallverursacher, der möglicherweise mit einem größeren Pkw oder Lkw unterwegs war, entfernte sich nach dem Zusammenstoß, ohne den Schaden zu melden.

Bad Saulgau

Betrunken gefährdet Gegenverkehr

Ein 59-jähriger Autofahrer muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten, nachdem er am Dienstagnachmittag zwischen Hopferbach und Schwemme betrunken in Schlangenlinien fuhr. Ein entgegenkommender Skoda-Fahrer musste auf den Grünstreifen ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Nach dem Vorfall fuhr der Skoda-Fahrer dem Betrunkenen hinterher, zwang ihn zum Anhalten und informierte die Polizei. Die Beamten zogen den Führerschein des 59-Jährigen vor Ort ein und ordneten eine Blutentnahme im Krankenhaus an, nachdem der Alkoholtest einen deutlichen Wert von über zwei Promille ergab.

Ostrach

Autoaufbruch

In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen Unbekannte in der Mühlbergstraße in ein Auto ein. Die Täter beschädigten ein Fahrzeugschloss an einer Hintertür und stahlen Akkuschlagbohrer, Bohrhammer und Akkuschrauber im Wert von etwa 2.000 Euro. Das Polizeirevier Bad Saulgau hat die Ermittlungen aufgenommen und erste Spuren gesichert. Personen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07581/482-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 10355 Fälle, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24