Polizei ermittelt nach missglücktem Überholmanöver auf K 8201. Unfallverursacher flüchtet, Zeugen gesucht.
Herbertingen: Verkehrsunfall nach Überholvorgang in Hettingen

Landkreis Sigmaringen (ost)
Hettingen
Unfall nach Überholmanöver – Verursacher entkommt
Die Polizei Sigmaringen ermittelt nach einem Verkehrsunfall, der durch ein misslungenes Überholmanöver verursacht wurde, und sucht nach Zeugen. Berichten zufolge überholte ein unbekannter Fahrer eines roten Autos, möglicherweise eines SUV mit SIG-Kennzeichen, am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr auf der K 8201 zwischen Feldhausen und Inneringen einen Sattelzug trotz Überholverbots und Gegenverkehr. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, mussten sowohl der Lkw-Fahrer als auch der Fahrer eines entgegenkommenden Skoda abrupt bremsen. Eine 21-jährige Opel-Fahrerin, die hinter dem Skoda fuhr, konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr auf ihren Vordermann auf. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro, zum Glück wurde niemand verletzt. Der Fahrer des roten Autos hielt kurz an, setzte dann aber seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Gegen ihn wird nun wegen Fahrerflucht ermittelt. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den Fahrer eines weißen Sprinters, der hinter dem roten Auto fuhr, sich unter Tel. 07571/104-0 zu melden.
Scheer
Telefonieren am Steuer und unter Drogeneinfluss
Ein 25-jähriger Autofahrer wurde am Dienstagnachmittag in Scheer kontrolliert, nachdem er von Polizisten dabei beobachtet wurde, wie er während der Fahrt telefonierte. Die Beamten stellten auch Anzeichen für Drogenkonsum fest. Ein Vortest reagierte positiv auf Kokain und THC, daher musste der Mann eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und durfte nicht weiterfahren. Gegen ihn wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der beiden Verstöße eingeleitet.
Bad Saulgau
Vorgarten beschädigt – Fahrerflucht
Am Dienstagmorgen gegen 6.30 Uhr fuhr ein unbekannter Autofahrer in der Schloßbergstraße in einen Vorgarten neben der Straße und beschädigte mehrere Sträucher. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Nach dem Unfall flüchtete der Fahrer, der angeblich mit einem grauen oder silbernen Kleinwagen unterwegs war. Die Polizei Bad Saulgau ermittelt und bittet Zeugen, die Informationen zum Auto oder zur Identität des Fahrers haben, sich unter Tel. 07581/482-0 zu melden.
Herbertingen
Zwei Autos nach Verkehrsunfall totalschaden
Beim Linksabbiegen von der B 32 in die Saulgauer Straße übersah ein 63-jähriger Peugeot-Fahrer am Dienstagabend den entgegenkommenden Fiat eines 22-Jährigen. Der Mann fuhr gegen 18 Uhr auf der B 32 von Bad Saulgau kommend und wollte in Richtung Mieterkingen abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt des 22-Jährigen, der trotz einer Vollbremsung in die rechte Seite des Peugeot krachte. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos.
Mengen
Gefahrguttransport unzureichend und zu schnell
Bei Überwachungsmaßnahmen des Schwerlastverkehrs überprüfte eine Polizeistreife des Verkehrsdienstes Sigmaringen am Dienstagnachmittag einen Gefahrguttransport in der Nähe von Mengen. Dabei stellten die Beamten sowohl unzureichende Ladepapiere als auch langfristige Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der vorherigen Strecke fest. Gegen den 22-jährigen Fahrer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zur Sicherung musste er eine Sicherheitsleistung im mittleren dreistelligen Bereich hinterlegen, da er keinen festen Wohnsitz im Inland hat.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)