Unbekannte Täter brachen in eine Erdgeschosswohnung ein, stahlen Schmuck und elektronische Geräte im dreistelligen Wert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Herrenberg-Oberjesingen: Wohnungseinbruch – Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ost)
Zwischen Freitag (18.07.2025) um 18.00 Uhr und Sonntag (20.07.2025) um 19.30 Uhr begingen noch unbekannte Täter in der Enzstraße in Oberjesingen Straftaten. Die Täter gelangten durch eine Terrassentür ins Erdgeschoss einer Wohnung. Dazu hoben sie wahrscheinlich den heruntergelassenen Rollladen an, um dann in die Wohnung einzudringen. Die Diebe entwendeten Schmuck und elektronische Geräte, darunter eine Spielekonsole, im Gesamtwert eines dreistelligen Betrags. Personen, die am letzten Wochenende verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07032 2708-0 oder per E-Mail: herrenberg.prev@polizei.bwl.de an das Polizeirevier Herrenberg zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 gab es 432 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt