Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hessental: Einbrüche in Landkreis Schwäbisch Hall

In verschiedenen Orten des Landkreises wurden Einbrüche gemeldet, bei denen Gegenstände entwendet wurden.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Blaufelden: Einbruch in Wohnhaus

Ein Vorfall wurde am Donnerstagmorgen gegen 10:15 Uhr in der Straße im Badgarten festgestellt. Hier wurde festgestellt, dass ein Fliegengitter entfernt und eine Tür aufgebrochen wurde. Im Inneren wurden mehrere Schränke seit Mittwochmittag 12:45 Uhr durchsucht. Es ist derzeit unklar, ob etwas gestohlen wurde und wie hoch der Schaden ist. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07953 925010 mit dem Polizeiposten Blaufelden in Verbindung zu setzen.

Crailsheim: Einbruch auf Baustelle

Zwischen Mittwoch und Donnerstagmorgen um 6:50 Uhr gelang es Unbekannten, auf eine Baustelle in der Gaildorfer Straße zu gelangen. Hier wurden Vorhängeschlösser an mehreren Containern gewaltsam geöffnet und Arbeitsgeräte gestohlen. Zudem beschädigten die Täter mehrere Blechverkleidungen und Glasscheiben, um Zugang zu einem Gebäude auf dem Gelände zu erhalten. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Zeugen, die etwas Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07951 4800 an das Polizeirevier Crailsheim zu wenden.

Crailsheim: Zigarettenautomat aufgebrochen

Zwischen Mittwochabend um 20 Uhr und Donnerstagmorgen um 7 Uhr wurde in der Ludwig-Erhard-Straße an der Kreuzung zur Straße „Im Fliegerhorst“ ein Automat gewaltsam mit einem roten Werkzeug geöffnet. Die Täter entwendeten eine Geldkassette sowie alle Tabakwaren. Die genaue Schadenshöhe wird noch ermittelt. Zeugen, die im genannten Zeitraum etwas Auffälliges bemerkt haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 07951 4800 beim Polizeirevier Crailsheim zu melden.

Schwäbisch Hall – Hessental: Stoffbeutel mit Wertsachen entwendet

In einem Geschäft in der Raiffeisenstraße wurde am Dienstag zwischen 15:30 und 16:00 Uhr aus dem Rollatorkorb einer älteren Dame ein Stoffbeutel gestohlen. Darin befanden sich ein Geldbeutel, eine Mappe und ein Schlüsseletui. Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Personen, die relevante Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971 95090 zu melden.

Ilshoven: Starkstromkabel entwendet

In einem Neubaugebiet in der Lavenderstraße wurden zwischen Mittwoch um 21 Uhr und Donnerstag um 6 Uhr mehrere Starkstromkabel von verschiedenen Kränen gestohlen. Die Kabel befanden sich auf verschiedenen Baustellen im Neubaugebiet. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen, die im genannten Zeitraum Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Ilshofen unter 07904 940010 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.508 5.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 787 826
Anzahl der Verdächtigen 676 733
Anzahl der männlichen Verdächtigen 589 653
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 87 80
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 316 432

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24