Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heubach: Feuerwehreinsatz an Schule

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten zur Schillerschule aus. Schüler und Lehrkräfte evakuiert, Brandursache noch unklar.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Aalen: Brandbekämpfung an Schule

Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden am Freitagmittag zur Schillerschule in der Galgenbergstraße gerufen. Dort wurde gegen 12 Uhr eine starke Rauchentwicklung in einem Klassenzimmer oder Flur gemeldet. Etwa 400 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte verließen das Gebäude. Der Unterricht wurde abgesagt. Einige Schüler wurden aufgrund von Aufregung oder leichten Verletzungen vom Rettungsdienst behandelt. Nach aktuellen Informationen brach das Feuer im Bereich des Waschbeckens im Klassenzimmer aus. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Bopfingen: Weitere Diebstähle

Bereits am Freitagvormittag wurden mehrere Diebstähle gemeldet. Im Laufe des Tages wurden weitere bekannt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden aus einem Carport in der Mozartstraße zwei hochwertige Fahrräder gestohlen. Eines war ein rotes Damen-E-Bike der Marke Specialized, das andere ein neueres Mountainbike.

Am Donnerstagabend wurde aus einem unverschlossenen BMW in der Straße Im Steinbrüchle ein Geldbeutel mit Dokumenten und Kreditkarten gestohlen.

Ein Seat, der im Wilhelm-Nagel-Weg abgestellt war, wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ebenfalls aufgebrochen und durchsucht. Es wurden 50 Euro Bargeld entwendet.

Im Brahmsweg wurde im gleichen Zeitraum aus einem unverschlossenen Auto eine Geldbörse mit EC-Karten, Führerschein und etwas Bargeld gestohlen.

Hinweise zu allen Vorfällen nimmt der Polizeiposten Bopfingen unter der Telefonnummer 07362 96020 entgegen.

Rosenberg: Vorfahrtsverletzung

Ein 56-jähriger Jeep-Fahrer missachtete am Freitag gegen 08:45 Uhr die Vorfahrt einer 28-jährigen Dacia-Fahrerin. An einer Einmündung zur Hallerstraße kam es zu einer Kollision, bei der die 28-Jährige leicht verletzt wurde. Es entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.

Aalen: Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrer beschädigte am Mittwoch zwischen 15:30 Uhr und 16:40 Uhr einen VW Golf, der auf einem Parkplatz eines Modehauses in der Wilhelm-Merz-Straße abgestellt war. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von rund 2.000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Heubach unter der Nummer 07173 8776 zu melden.

Aalen: Unfallflucht

Ein Seat Ibiza, der am Donnerstag zwischen 07:30 Uhr und 16:30 Uhr im Parkhaus 1 des Ostalbklinikums im Kälblesrainweg abgestellt war, wurde beim Einparken von einem Unbekannten beschädigt. Es entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro. Das Polizeirevier Aalen bittet um Hinweise auf den flüchtigen Verursacher unter der Telefonnummer 07361 524-0.

Aalen: Versuchter Diebstahl am Bahnhof endet in Schlägerei

Am Donnerstag versuchte ein 20-Jähriger, einer Frau in der Unterführung am Bahnhof das Handy aus der Jackentasche zu stehlen. Dies wurde von einem 17-Jährigen beobachtet, der den Dieb durch Ansprechen stoppte. Daraufhin griff der 20-Jährige den 17-Jährigen körperlich an und schlug ihm ins Gesicht, was zu einer Schlägerei führte. Der Dieb flüchtete. Bei der anschließenden Fahndung wurde er am ZOB gefunden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen gemeldet, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die Schwerverletzten waren 6139 und die Leichtverletzten 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24