Zeugen werden nach einem Unfall mit Personenschaden in Krautheim gesucht. Ein 34-jähriger Rollstuhlfahrer wurde verletzt, als ein Unbekannter rückwärtsfuhr und über seinen Fuß rollte.
Hohenlohekreis: Unfallflucht in Krautheim
Heilbronn (ost)
Krautheim: Gesucht werden Zeugen nach einer Unfallflucht mit Verletzung einer Person Am Samstag, den 5. Juli, ereignete sich in Krautheim ein Unfall, bei dem eine bisher unbekannte Person einen Mann verletzte und dann flüchtete. Um etwa 10:30 Uhr war ein 34-jähriger Rollstuhlfahrer auf dem Parkplatz eines Discounters in der Austraße, als der Unbekannte rückwärts mit seinem Fahrzeug fuhr und über den Fuß des 34-Jährigen rollte. Dies führte zu leichten Verletzungen. Der Verursacher stieg zunächst aus seinem Fahrzeug aus, sprach kurz mit dem Verletzten, stieg dann aber wieder ein und setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen oder die Polizei zu informieren. Der Unbekannte wird als älterer, schlanker Mann beschrieben, der Deutsch sprach. Er war mit einem weißen Auto, möglicherweise einem Kombi, unterwegs. Das Fahrzeug wies keine Besonderheiten auf. Wer kann Informationen zum Unfall oder dem Verursacher geben? Hinweise werden unter der Telefonnummer 07940 9400 an das Polizeirevier Künzelsau erbeten.
Künzelsau: Verleihung von Buchpreisen und Ehrung von Schülern der schulischen Radfahrausbildung Am Donnerstag, 24.07.2025, fand die jährliche Ehrung der besten Schüler der schulischen Radfahrausbildung für den Hohenlohekreis beim Polizeirevier Künzelsau statt. Die Nutzung des Fahrrads im Straßenverkehr erfordert neben der sicheren Beherrschung des Fahrzeugs Kenntnisse über die wichtigsten Verkehrsregeln. Ziel der theoretischen und praktischen Radfahrausbildung ist es, Kinder dazu zu befähigen und zu motivieren, eigenständig und sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Beamten des Polizeipräsidiums Heilbronn, Referat Prävention, Außenstelle Künzelsau, haben in diesem Schuljahr insgesamt 1075 Schüler der vierten Klasse aller Grundschulen im Hohenlohekreis unterrichtet. 35 Kinder haben die Jugendverkehrsschule erfolgreich abgeschlossen. Sie erzielten sowohl in der theoretischen Prüfung die Höchstpunktzahl von 40 Punkten als auch in der praktischen Radfahrprüfung keine Fehler. Die Schüler erhielten in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Polizei, Landkreis, Kreisverkehrswacht Hohenlohe e. V. und Sparkasse Hohenlohekreis jeweils einen Buchpreis mit einer persönlichen Widmung des Polizeipräsidenten Frank Spitzmüller sowie einen Kinogutschein. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die persönliche Führung der Kinder durch die Polizeidienststelle. Die schulische Radfahrausbildung und die Ehrung der besten Schüler wären jedoch ohne die Unterstützung entsprechender Kooperationspartner nicht möglich. Ein besonderer Dank gilt der Kreisverkehrswacht Hohenlohe e. V. und der Sparkasse Hohenlohekreis für ihre langjährige Unterstützung.
Übrigens ist die Polizei Heilbronn jetzt auch auf WhatsApp vertreten. Hier ist der Link zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon sind 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)