Schwerer Unfall auf der B19, ein Toter und mehrere Verletzte bei Kollision von vier Fahrzeugen. Opel-Fahrerin und Beifahrer per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Hohenlohekreis: Verkehrsunfall in Künzelsau
Heilbronn (ost)
Künzelsau: Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 19 – ein Mensch starb, mehrere wurden verletzt
Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Montagmittag gegen 13 Uhr auf der Bundesstraße 19 bei Künzelsau-Gaisbach. Laut bisherigen Ermittlungen geriet eine 46-jährige Fahrerin ihres Opel Astras aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß der Opel mit einem entgegenkommenden VW Golf zusammen. Der 55-jährige Fahrer des VW Golf wurde bei dem Zusammenstoß so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort seinen Verletzungen erlag. Sein 17-jähriger Beifahrer musste aufgrund seiner Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Eine 39-jährige Fahrerin eines VW Transporters, die hinter dem Golf fuhr, wurde ebenfalls in den Unfall verwickelt und musste mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Die Insassen eines beschädigten BMW, der von herumfliegenden Trümmerteilen getroffen wurde, blieben unverletzt.
Auch die 46-jährige Fahrerin des Opel wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Der Gesamtschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die B 19 bleibt aufgrund der laufenden Unfallaufnahme sowie der erforderlichen Bergungs- und Reinigungsarbeiten bis auf Weiteres gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Die Polizei Heilbronn ist übrigens jetzt auch auf WhatsApp vertreten. Hier ist unser Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% der Gesamtzahl entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt kamen 369 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 6139 wurden schwer verletzt und 36086 erlitten leichte Verletzungen.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)