Zwei junge Pkw-Lenker beschleunigen auf 85 km/h in 40er-Zone, Alfa-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt
Hohenstein: Verdächtiges Kraftfahrzeugrennen in Reutlingen
Reutlingen (ost)
Rennen geliefert
Die Polizei in Reutlingen ermittelt seit Montagabend gegen zwei junge Autofahrer wegen des Verdachts auf ein verbotenes Straßenrennen. Eine Zivilstreife musste gegen 20.50 Uhr an einer roten Ampel anhalten, als die Fahrer eines Alfa Romeo und eines BMW plötzlich beschleunigten und fast 85 km/h fuhren, obwohl nur 40 erlaubt waren. An einer weiteren Ampel mussten sie erneut stoppen und beschleunigten dann wieder stark. Der Alfa Romeo wurde schließlich gestoppt und der Fahrer unter Drogeneinfluss vermutet. Ein Vortest war positiv. Der BMW-Fahrer konnte später identifiziert werden. (ms)
Reutlingen (RT): Radfahrer verletzt durch geöffnete Autotür
Ein Radfahrer wurde am Montagnachmittag in der Wörthstraße verletzt, als eine Autofahrerin unachtsam die Tür ihres Audi A6 öffnete. Der Radfahrer konnte nicht mehr ausweichen und prallte gegen die offene Tür. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 1.200 Euro. (gj)
Trochtelfingen (RT): Jugendliche stürzt vom Zweirad
Eine Jugendliche erlitt leichte Verletzungen, als sie am frühen Montagmorgen auf der K 6739 in Trochtelfingen mit ihrem Zweirad bei Regen stürzte. Sie wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. (ms)
Hohenstein-Bernloch (RT): Unfall an Kreuzung mit Verletzten (Zeugenaufruf)
Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag in Hohenstein-Bernloch wurden zwei Personen verletzt und hoher Sachschaden verursacht. Die Verkehrspolizei Tübingen sucht Zeugen, die Hinweise geben können. (gj)
Münsingen (RT): Zusammenstoß nach Vorfahrtsmissachtung
Zwei Insassen wurden bei einem Verkehrsunfall auf der K6702 leicht verletzt, als ein Audi-Fahrer die Vorfahrt einer Renault-Fahrerin missachtete. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. (gj)
Nürtingen (ES): Verletzung nach Auseinandersetzung
Die Polizei in Nürtingen ermittelt nach einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Parkplatz in der Plochinger Straße. Zwei Jugendliche wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. (gj)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts wurden 25663 Unfälle (8.37%) verzeichnet, außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)