Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hohentengen: Unfall in Sigmaringen

Bereits am Montag kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten. Der Unfallverursacher übersah einen VW Golf Fahrer und verursachte einen Schaden von ca. 10.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sigmaringen (ost)

Sigmaringen

Zwei Personen leicht verletzt bei Verkehrsunfall

Am Montag gegen 16 Uhr ereignete sich in der Marie-Curie-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der 22-jährige Fahrer des BMW wollte nach links auf einen Firmenparkplatz abbiegen und übersah dabei den 35-jährigen Fahrer eines VW Golf. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der Golf von der Fahrbahn in den angrenzenden Grünstreifen geschleudert. Der Golf-Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der 22-jährige Unfallverursacher wurde ebenfalls leicht verletzt und begab sich selbst in ärztliche Behandlung. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Meßkirch

BMW beschädigt und Fahrerflucht begangen

Ein unbekannter Fahrer beschädigte am Dienstag auf einem öffentlichen Parkplatz vor einem Gesundheitszentrum in der Conradin-Kreutzer-Straße einen BMW. Anschließend entfernte er sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Schaden am geparkten BMW wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Zeugen des Vorfalls, der zwischen 10.50 Uhr und 12.10 Uhr stattgefunden haben dürfte, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Meßkirch unter Tel. 07575/2838 zu melden.

Winterlingen/Sigmaringen

Straftaten auf B 463 zwischen Winterlingen und Sigmaringen – Zeugen gesucht

Am Dienstag gegen 10.15 Uhr kam es zu verschiedenen Straftaten auf der B 463, an denen zwei LKW-Fahrer beteiligt waren. Die beiden Fahrer waren auf dem Weg von Winterlingen nach Sigmaringen, als es zu einer Nötigung im Straßenverkehr des 55-jährigen LKW-Fahrers durch Ausbremsen des 57-jährigen LKW-Lenkers kam. Der 57-Jährige überholte daraufhin den 55-Jährigen. Während des Überholvorgangs scherte der 57-Jährige aufgrund von Gegenverkehr wieder nach rechts ein, wodurch der überholte 55-Jährige nur durch eine Vollbremsung einen Unfall vermeiden konnte. Beide LKW-Fahrer wurden von der Polizei angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle beleidigte der 55-jährige Fahrer den 57-Jährigen vor den Beamten. Um die Ereignisse zu überprüfen, wurden die Fahrtenschreiber der LKW ausgelesen. Der 57-Jährige wird wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung angezeigt, während der 55-Jährige mit Anzeigen wegen Nötigung und Beleidigung rechnen muss. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Tel. 07571/1040 beim Polizeirevier Sigmaringen zu melden.

Hohentengen/Pfullendorf

Polizei stoppt zwei betrunkene Autofahrer

Beamte des Polizeipostens Pfullendorf und des Polizeireviers Bad Saulgau haben zwei betrunkene Autofahrer gestoppt. Am frühen Dienstagabend wurde die Polizei nach einem betrunkenen Traktorfahrer gerufen. Der 57-jährige Fahrer wurde zwischen Völlkofen und Hohentengen gestoppt und musste eine Blutprobe abgeben, da sein Atemalkoholwert fast 2,4 Promille betrug. Ein weiterer betrunkener Fahrer wurde am Dienstag gegen 19 Uhr zwischen Mottschieß und Mengen gemeldet. Der 47-jährige Fahrer wurde von Zeugen gestoppt, bis die Polizei eintraf. Da er einen freiwilligen Atemalkoholtest verweigerte, musste auch er eine Blutprobe abgeben. Beide Männer werden wegen Trunkenheit am Steuer angezeigt und ihre Führerscheine wurden eingezogen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733 Fälle, was 0,57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85,09% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24