Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Horgenzell: Autofahrer mit Pfefferspray attackiert

Am Samstag, gegen 17:58 Uhr, ereignete sich in Ravensburg eine gefährliche Körperverletzung mittels Pfefferspray. Der Täter sprühte das Reizgas in das offene Fenster eines Fahrzeugs, wodurch vier Insassen leicht verletzt wurden.

Foto: Depositphotos

Ravensburg (ost)

Ravensburg

Autofahrer mit Reizgas angegriffen

Am Samstag, gegen 17:58 Uhr, ereignete sich in der Südstadt von Ravensburg ein Vorfall, der zu einer gefährlichen Körperverletzung mit Reizgas führte. Nach Angaben der Opfer fuhr der Täter, dessen Identität noch unbekannt ist, auf der zweispurigen Jahnstraße rechts neben dem Fahrzeug der Geschädigten und forderte durch Gesten, das Fenster herunterzulassen. Als der 66-jährige Mitfahrer auf der Rückbank dem Wunsch nachkam, sprühte der Täter plötzlich Reizgas durch das offene Fenster. Der Vorfall wurde durch das vorherige Hupen des Fahrers des betroffenen Fahrzeugs ausgelöst, nachdem der Täter auffällig gefahren war. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt vier Personen, darunter der Geschädigte und seine Söhne. Durch das Reizgas wurden alle vier Insassen im Auto leicht verletzt. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Die Polizei Ravensburg ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den Fahrer des Mercedes.

Horgenzell

Traktor missachtet Vorfahrt, Motorradfahrer leicht verletzt

Am Samstag, gegen 14.57 Uhr, fuhr ein 39-jähriger Motorradfahrer auf der L290 von Rolgenmoos in Richtung Horgenzell. In Wolketsweiler wollte ein 24-jähriger Traktorfahrer von der K7975 aus Richtung Wilhelmskirch kommend, nach links auf die L290 abbiegen und missachtete die Vorfahrt des Motorradfahrers. Es kam zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der der Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Er wurde vom Rettungsdienst behandelt. Ein Krankenhausaufenthalt war nicht erforderlich. Am Traktor entstand ein Schaden in Höhe von 2000,00 EUR, am Motorrad entstand ein Schaden an der Front in Höhe von 1000,00 EUR. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit. Der Traktorfahrer entfernte selbst die Verschmutzungen von der Straße.

Leutkirch

Schlägerei unter Jugendlichen

Aus bisher ungeklärten Gründen kam es bereits am Freitag gegen 18.44 Uhr im Bereich des Bahnhofs zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Jugendlichen. Drei Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren hatten auf einen 20-jährigen eingeschlagen, der mit leichten Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus Wangen gebracht wurde. Eine zunächst eingeleitete Fahndung war erfolglos, bis die drei verdächtigen Jugendlichen den Vorfall selbst bei der Polizei meldeten. Aufgrund dieses Vorfalls konfrontierte der 59-jährige Vater des Opfers die drei Jugendlichen erneut am Bahnhof beim Rewe-Parkplatz gegen 21.42 Uhr und griff sie an. Dabei schlug er einem 17-jährigen mit dem Griff eines Messers gegen den Kopf. Er wurde leicht verletzt. Aufgrund sprachlicher Barrieren mit den Beteiligten dauern die Ermittlungen der Polizei in Leutkirch noch an.

Leutkirch

Auto beschädigt

Bereits am 04.10.2025 wurde der linke Außenspiegel eines VW in der Adalbert-Stifter-Straße in Leutkirch beschädigt. Dies wurde als Unfallflucht bei der Polizei gemeldet. In der Zeit von Freitag 18:10 Uhr bis Samstag 14:20 Uhr wurde nun an demselben VW die Windschutzscheibe beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro. Die Polizei in Leutkirch bittet um Zeugenhinweise zu den beiden Vorfällen. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Leutkirch unter Tel.: 07561 8488-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen wurden 3369 Unfälle (1.1%) verzeichnet. Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24