Ein Mann unter Drogeneinfluss mit Diebesgut im Auto wurde von der Polizei gestoppt. Eine Strafanzeige wegen Diebstahl und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurden eingeleitet.
Hüfingen: Verkehrskontrolle auf K 5741 endet mit Festnahme
Hüfingen – K 5741 (ost)
Auf der Landstraße 5741 zwischen den Dörfern Hausen vor Wald und Behla wurde ein Mann, der unter dem Einfluss von Drogen stand, von Polizisten gestoppt, weil er Diebesgut im Auto hatte. Die Beamten hielten den 36-Jährigen an, weil er seinen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der Kontrolle bemerkten sie, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Beim genaueren Betrachten des Renaults entdeckten sie Baustellenmaterial der Straßenmeisterei.
Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Diebstahls und einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss rechnen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 40.049 Fälle registriert, von denen 36.787 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 32.420, wobei 28.389 männliche und 4.031 weibliche Verdächtige waren. 10.727 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 37.873 Fälle von Drogenkriminalität gemeldet, wobei 34.877 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.714, darunter 26.963 männliche und 3.751 weibliche Verdächtige. 11.419 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 40.049 | 37.873 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36.787 | 34.877 |
Anzahl der Verdächtigen | 32.420 | 30.714 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28.389 | 26.963 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.031 | 3.751 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.727 | 11.419 |
Quelle: Bundeskriminalamt