Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Identify Me: Deutsche Staatsangehörige identifiziert

Durch einen Hinweis aus den Niederlanden wurde eine tote Deutsche als Eva Maria Pommer identifiziert. Die internationale Fahndungskampagne „Identify Me“ klärt die Identität von 47 Frauen.

Foto: unsplash

Wiesbaden (ost)

Durch einen Tipp aus den Niederlanden wurde im Rahmen der Suchaktion „Identify Me“ erneut eine unbekannte Tote identifiziert: Eva Maria Pommer, eine 35-jährige Deutsche, deren Leiche im Jahr 2004 in den Dünen in der Nähe von Wassenaar (Niederlande) von einem Spaziergänger entdeckt wurde. Die Kleidung und ein gefundener Schlüsselbund der „Frau mit den deutschen Schlüsseln“ aus der Kampagne wiesen bereits damals eine Verbindung nach Deutschland auf.

Der Fall wurde 2024 im Rahmen der internationalen Suchaktion „Identify Me“ veröffentlicht und auch in der Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ vorgestellt.

Der entscheidende Fortschritt in diesem Fall wurde durch einen Hinweis an die niederländischen Ermittler erzielt, der zu einer engen Zusammenarbeit zwischen den deutschen und niederländischen Behörden führte. DNA-Tests bestätigten, dass es sich bei der toten Frau aus Wassenaar um Eva Maria Pommer handelt, eine vermisste deutsche Staatsbürgerin aus Bottrop (Nordrhein-Westfalen).

Die genaue Todesursache ist noch unklar; Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen werden. Daher bitten die niederländischen und deutschen Behörden die Öffentlichkeit um Hinweise zu den Aufenthaltsorten oder Kontakten der Verstorbenen, insbesondere im Sommer 2004. Mögliche Aufenthaltsorte könnten Hotels oder Freizeitparks in der Region Wassenaar gewesen sein.

Weitere Informationen und Bilder zum Fall finden Sie unter folgendem Link: www.bka.de/identifymenl10

Über die Kampagne Identify Me

Im Oktober 2024 wurde die internationale Suchaktion „Identify Me“ mit sechs europäischen Ländern (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande und Spanien) fortgesetzt. Zusammen mit Interpol verfolgen sie das Ziel, die Identität von 47 Frauen zu klären.

Die meisten dieser Frauen wurden entweder ermordet oder sind unter zweifelhaften oder ungeklärten Umständen gestorben. Einige Fälle liegen bereits Jahrzehnte zurück und haben vermutlich internationale Verbindungen. Mit dem erneuten Aufruf zur Fahndung hofft die Polizei auf entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Identifizierung der unbekannten Frauen beitragen.

2023 konnte durch die Kampagne bereits eine britische Staatsangehörige in Belgien identifiziert werden, 2025 folgte die Identifizierung einer paraguayischen Staatsangehörigen und einer russischen Staatsangehörigen in Spanien. Die Identifizierung der deutschen Staatsangehörigen in den Niederlanden ist somit der vierte Erfolg von „Identify Me“.

Unterstützen Sie auch:

Um auch den verbleibenden 43 unbekannten toten Frauen ihre Namen zurückzugeben, sind die Polizeien auf Ihre Hinweise angewiesen. Sollten Sie Informationen oder Hinweise zu den unbekannten Toten haben, bitten wir Sie dringend, sich zu melden. Jeder Hinweis ist wichtig.

Hinweise zum Fall werden unter der 0800 2361 550 oder der E-Mail-Adresse hinweis.bottrop.pommer@polizei.nrw.de entgegengenommen.

Die neun deutschen Fälle finden Sie auf der BKA-Kampagnen-Seite www.bka.de/identifyme

Alle internationalen Fälle der Kampagne sind auf der Webseite von Interpol abrufbar: www.interpol.int/IM

Quelle: Presseportal

nf24