In Landkreis Schwäbisch Hall ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle, darunter ein Motorradunfall, ein Feuerwehreinsatz und ein Angriff auf einen Mann. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ilshofen: Verkehrsunfälle in Landkreis Schwäbisch Hall
Aalen (ost)
Schwäbisch Hall: Motorradunfall
Am Dienstagabend gegen 20 Uhr fuhr ein 22-jähriger Mann mit seinem Moped in Matheshörlebach. Beim Bremsen in der Nähe des Wertstoffhofes verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Sowohl der 22-Jährige als auch seine 13-jährige Sozia wurden dabei leicht verletzt.
Michelbach an der Bilz: Einsatz der Feuerwehr
Am Mittwochmorgen gegen 04 Uhr wurde ein Feueralarm in einem Seniorenwohnheim im Schloßweg ausgelöst. Eine Zeitung, die auf einem Herd vergessen wurde, geriet in Brand und konnte von einem Bewohner gelöscht werden. 31 Feuerwehrleute waren vor Ort. Der entstandene Sachschaden ist bisher noch nicht genau beziffert worden.
Schrozberg: Übergriff auf Mann
Am Dienstag gegen 17:45 Uhr wurde ein 35-jähriger Mann in der Bahnhofstraße von bisher drei Unbekannten zu Boden gestoßen und dann gemeinsam getreten. Dabei wurde auch das Mobiltelefon des Mannes beschädigt. Personen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07951 4800 zu melden.
Ilshofen: Unfall mit drei Verletzten
Am Dienstag gegen 22:40 Uhr kollidierte ein 16-jähriger Motorradfahrer mit seiner 17-jährigen Mitfahrerin auf der L2218 von Crailsheim in Richtung Wolpertshausen mit einem 58-jährigen VW-Fahrer im Kreuzungsbereich L2218/L1042. Der 16-Jährige, die 17-Jährige und der 58-Jährige wurden bei dem Zusammenstoß verletzt. Die drei Verletzten wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07904 94260 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In Bezug auf die Ortslage fanden 25663 Unfälle innerorts statt (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, während 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte zu verzeichnen waren.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)