In Schwäbisch Hall Unfallfluchten und in Ilshofen ein Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. In Crailsheim Widerstand gegen Polizeibeamte.
Ilshofen: Verkehrsunfälle und Widerstand
Aalen (ost)
Schwäbisch Hall: Fahrerflucht
Ein Autofahrer beschädigte zwischen Mittwoch 18 Uhr und Donnerstag 13:30 Uhr einen geparkten Audi am Bahnhof Hessental und verursachte einen Sachschaden von etwa 1500 Euro. Danach verließ er unerlaubt die Unfallstelle. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt Hinweise zum bisher unbekannten Unfallverursacher unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.
Schwäbisch Hall: Fahrerflucht
Zwischen Freitag 12 Uhr und Samstag 15 Uhr beschädigte ein Autofahrer einen Mercedes, der im Steinbeisweg geparkt war, und verursachte einen Sachschaden von etwa 1500 Euro. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle. Hinweise zum noch unbekannten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.
Ilshofen: Unfall an der Kreuzung – Zeugen gesucht
Am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr war eine 69-jährige Mercedes-Fahrerin auf der K2542 in Leofels unterwegs, kommend aus Hessenau. An der Kreuzung mit der K2664 übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Autofahrer, der bereits auf der K2664 fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch am Mercedes ein Sachschaden von etwa 5000 Euro entstand. Der andere Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Hinweise zum anderen Unfallbeteiligten nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.
Crailsheim: Widerstand gegen Polizeibeamte
Am frühen Sonntagmorgen wurde ein stark betrunkener 37-jähriger Mann aus einer Bar in der Ellwanger Straße verwiesen. Der Mann war jedoch nicht in der Lage, den Ort zu verlassen und lag vor dem Lokal. Hier zeigte er sich mehrmals aggressiv und wurde deshalb von der Polizei in Gewahrsam genommen. Als die Beamten den Mann festnahmen, leistete er Widerstand und trat mehrmals in Richtung des Barbetreibers. Außerdem beleidigte er die Polizeibeamten wiederholt. Gegen ihn wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)