Ein betrunkener Mann wurde zweimal aus der Innenstadt verwiesen und musste die Nacht in Gewahrsam verbringen.
Ingewahrsamnahme in Rastatt
Rastatt (ost)
Am Mittwochnachmittag gegen 13 Uhr wurde die Polizei zu einer Person vor einem Supermarkt in der Kaiserstraße gerufen. Bei der Überprüfung wurde der stark betrunkene Mann vor Ort festgestellt. Er schrie herum und belästigte die Passanten, weshalb ihm ein Platzverweis für die Innenstadt erteilt wurde. Da er sich zunächst daran hielt, waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Gegen 15:15 Uhr wurde er erneut vor dem Geschäft gesehen, woraufhin die Polizisten ihn des Platzes verwiesen und mit Gewahrsam drohten. Bevor er die Innenstadt zu Fuß verließ, beleidigte der 46-Jährige die Beamten. Um 16:15 Uhr gab es einen weiteren Einsatz in der Schlosserstraße, wo der Störenfried offenbar gestürzt war. Aufgrund seines zunehmenden Alkoholeinflusses und des Verstoßes gegen den Platzverweis musste er die Nacht in Gewahrsam verbringen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 37.873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle betrug 36.787 im Jahr 2022 und 34.877 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 32.420 im Jahr 2022 und 30.714 im Jahr 2023. Davon waren 28.389 männlich und 4.031 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 26.963 männliche und 3.751 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10.727 im Jahr 2022 auf 11.419 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an erfassten Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 40.049 | 37.873 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36.787 | 34.877 |
Anzahl der Verdächtigen | 32.420 | 30.714 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 28.389 | 26.963 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4.031 | 3.751 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 10.727 | 11.419 |
Quelle: Bundeskriminalamt