Ein weiterer Tatverdächtiger wurde in Köln festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Ludwigsburg dauern an.
Jettingen-Oberjettingen: Weiterer Tatverdächtiger in Haft
Ludwigsburg (ost)
Nach einem Vorfall am Abend des 27.05.2025 auf einem Parkplatz in der Nähe des Rathauses in Oberjettingen, bei dem auf zwei Männer im Alter von 21 und 27 Jahren geschossen wurde, konnten vier Personen identifiziert werden, die verdächtigt werden, die Tat gemeinsam begangen zu haben. Drei der Verdächtigen wurden bereits am 01.07.2025 bei einem Polizeieinsatz festgenommen und befinden sich seitdem in Haft.
Der vierte Verdächtige wurde nach intensiven Fahndungsmaßnahmen in Köln aufgespürt und am 07.07.2025 von Kräften des SEK Nordrhein-Westfalen festgenommen. Am 08.07.2025 wurde der 38-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Der Richter erließ einen Haftbefehl, setzte ihn um und wies den serbischen Staatsbürger in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Die Ermittlungsgruppe „Alb“ wurde am 14.07.2025 aufgelöst, die Untersuchungen im zuständigen Fachdezernat der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg dauern weiter an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt