Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Karlsbad: Unbekannte sprengen Zigarettenautomat, Kriminalpolizei sucht Zeugen

Täter zerstören Zigarettenautomaten und fliehen, Polizei sucht dringend nach Zeugen für den Vorfall. Die Kriminalpolizei übernimmt die Ermittlungen.

Foto: Depositphotos

Karlsruhe (ost)

Bisher unbekannte Täter haben am frühen Montagmorgen einen Zigarettenautomaten im Ortsteil Langensteinbach zerstört und sind in unbekannte Richtung geflohen.

Ein Augenzeuge meldete kurz nach 04:00 Uhr, dass Teile eines Zigarettenautomaten und viele Zigarettenschachteln auf der Benzstraße verstreut waren. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die unbekannten Täter den Zigarettenautomaten auf bisher unbekannte Weise gesprengt. Ob dabei auch Gegenstände oder Bargeld gestohlen wurden, wird noch in den laufenden Ermittlungen untersucht. Die sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung hat bisher keine Verdächtigen ergeben.

Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Zeugen werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0721 666-5555 in Verbindung zu setzen.

Franz Henke, Pressestelle

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 blieben relativ konstant. Im Jahr 2021 wurden 313 Fälle registriert, wovon 282 aufgeklärt werden konnten. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 334 Männer und 50 Frauen, von denen 195 nicht-deutsch waren. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Fälle leicht auf 315, wobei 304 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 381, wobei 345 Männer und 36 Frauen verdächtigt wurden, von denen 165 nicht-deutsch waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 313 315
Anzahl der aufgeklärten Fälle 282 304
Anzahl der Verdächtigen 384 381
Anzahl der männlichen Verdächtigen 334 345
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 50 36
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 195 165

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24