Die Tatverdächtige könnte als potentielle Messerangreiferin gelten. Der Angriff fand nicht in der Bar, sondern auf der Amalienstraße statt.
Karlsruhe: 18-jährige Frau mit Messer verletzt – Nachtragsmeldung
Karlsruhe (ost)
Aufgrund weiterer Untersuchungen der Kriminalpolizei und den daraus gewonnenen Hinweisen besteht derzeit die Möglichkeit, dass die 18-jährige Verdächtige, die an der Auseinandersetzung beteiligt war, als potenzielle Messerangreiferin angesehen werden könnte.
Entgegen der ersten Meldung soll der Messerangriff nicht innerhalb der Bar, sondern auf der Amalienstraße stattgefunden haben.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Karlsruhe sind noch im Gange.
Franz Henke, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2021/2022
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 blieben relativ stabil. Im Jahr 2021 wurden 313 Fälle registriert, wovon 282 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 334 Männer und 50 Frauen. 195 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 315, wovon 304 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 381, wobei 345 männliche und 36 weibliche Verdächtige sowie 165 nicht-deutsche Verdächtige verzeichnet wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 313 | 315 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 282 | 304 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 381 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 334 | 345 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 50 | 36 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 195 | 165 |
Quelle: Bundeskriminalamt