Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Karlsruhe: 18-Jährige Frau mit Messer verletzt

Ein 20-jähriger Mann verletzte eine junge Frau in Karlsruhe schwer mit einem Messer. Die Polizei nahm zwei Tatverdächtige kurz nach der Tat fest.

Foto: Depositphotos

Karlsruhe (ost)

Ein junger Mann im Alter von 20 Jahren wird dringend verdächtigt, eine 18-jährige Frau in der Nacht zum Sonntag schwer mit einem Messer verletzt zu haben. Zwei Verdächtige konnten kurz nach der Tat vorläufig von der Polizei festgenommen werden.

Nach aktuellen Ermittlungen soll es am frühen Sonntagmorgen gegen 03:00 Uhr zu einem Streit zwischen dem späteren Opfer und einer ebenfalls 18-jährigen Frau in einer Bar in der Amalienstraße in Karlsruhe gekommen sein. Der 20-jährige Verdächtige soll sich in den Streit eingemischt haben und der jungen Frau mit einem kleinen Messer mehrere Verletzungen am Hals und im Gesicht zugefügt haben. Danach flohen die 18-Jährige und ihr 20-jähriger Begleiter in einem Audi in unbekannte Richtung.

Mit einem großen Polizeiaufgebot wurde sofort nach den Tätern gefahndet und sie konnten kurze Zeit später in Karlsruhe-Grünwettersbach von mehreren Streifen festgenommen werden. Bei der anschließenden Kontrolle gegen 04:10 Uhr konnten die Flüchtigen widerstandslos festgenommen werden.

Die 18-jährige Frau erlitt Stichverletzungen am Hals und an der Stirn, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Nach aktuellem Kenntnisstand besteht keine Lebensgefahr.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Karlsruhe, auch zu den Hintergründen, sind noch im Gange.

Franz Henke, Pressestelle

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2021 und 2022 blieben relativ stabil. Im Jahr 2021 wurden 313 Fälle von Mord gemeldet, wovon 282 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 384 Verdächtige, darunter 334 Männer, 50 Frauen und 195 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle leicht auf 315, wobei 304 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 381, wobei 345 Männer, 36 Frauen und 165 nicht-deutsche Verdächtige verzeichnet wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 313 315
Anzahl der aufgeklärten Fälle 282 304
Anzahl der Verdächtigen 384 381
Anzahl der männlichen Verdächtigen 334 345
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 50 36
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 195 165

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24