Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kehl: Raub am Altrhein

Ein 59-jähriger Mann wurde am Mittwochmittag am Altrhein ausgeraubt. Der Täter, beschrieben als ca. 1,80m groß mit dunklen Haaren, ist flüchtig.

Foto: Depositphotos

Kehl (ost)

Am Mittwochmittag wurde ein 59-jähriger Mann im Bereich des Altrheins von einem Unbekannten ausgeraubt. Der Mann war kurz nach 13 Uhr zwischen dem Rosengarten und der Falkenhausenschule entlang des Flusses unterwegs, als der Täter von hinten an ihn herantrat. Der Räuber forderte Bargeld und das Mobiltelefon in gebrochenem Deutsch und flüchtete dann mit der Beute.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Größe: ungefähr 1,80 m Haare: dunkel Kleidung: blaue Turnschuhe, schwarzes T-Shirt, helle kurze Hose Statur: schlank Alter: geschätzt zwischen 25 und 35 Jahren Aussehen: südländisch Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0781 21-2820 entgegen.

/ya

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Raubüberfallraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 2333 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 3042 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1651 im Jahr 2021 auf 2037 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2602, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland mit 11270 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 2.333 3.042
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.651 2.037
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.602
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.979 2.369
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 194 233
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 974 1.313

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24