Ein 40-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. Die Fahrbahn wurde in beide Richtungen voll gesperrt.
Keltern: Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person
Keltern (ost)
Am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr wurde ein 40-Jähriger bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 53-jähriger Fahrer eines Porsche auf der L562 von Dietlingen kommend in Richtung Ellmendingen. Zu diesem Zeitpunkt führten zwei Mitarbeiter einer Straßenbaufirma kurz nach dem Ortsausgang Dietlingen Verkehrssicherungsmaßnahmen aufgrund einer Baustelle neben der Fahrbahn durch. Das Firmenfahrzeug wurde vorschriftsmäßig auf der rechten Fahrbahnseite abgestellt. Ein Golf-Fahrer wartete bereits hinter dem Sprinter, um links an diesem vorbeizufahren. Der Porsche-Fahrer erkannte den wartenden Golf vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit zu spät. Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte der 53-Jährige sein Fahrzeug nach rechts in die Leitplanke. Dabei berührte er den Golf vor ihm und verursachte leichte Schäden. Durch den Aufprall in die Leitplanke wurde der Porsche in Richtung des Sprinters gelenkt, wo sich ein 40-jähriger Arbeiter im Heckbereich befand. Der Arbeiter wurde zwischen dem Porsche und dem Sprinter eingeklemmt und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher wurde ebenfalls leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 40.000EUR.
Während der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn in beide Richtungen vollständig gesperrt.
Sabrina Zimmer, Pressestelle
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen (0.57%) vergleichsweise gering. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle (85.09%). In innerorts gelegenen Bereichen gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)