Eine Außen-Sauna in Arnach brannte nieder, Sachschaden beträgt 80 000 Euro, keine Verletzten.
Kißlegg: Feuer zerstört Sauna in Bad Wurzach
Ravensburg (ost)
Bad Wurzach
Brand zerstört Sauna komplett
Anwohner in Arnach sahen am Sonntagmorgen gegen 05:00 Uhr Feuer aus einem Garten in der Ratperoniusstraße und alarmierten sofort die Feuerwehr. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet eine Außensauna aus bisher ungeklärter Ursache in Brand, was einen geschätzten Sachschaden von 80.000 Euro verursachte. Es gab keine Verletzten. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und gelöscht, so dass ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindert wurde.
Leutkirch im Allgäu
Zusammenstoß zwischen PKW und Traktor – beide Fahrerinnen verletzt
Am Samstagnachmittag gegen 16:00 Uhr kam es auf der L318 von Isny in Richtung Leutkirch zu einem Zusammenstoß zwischen einem landwirtschaftlichen Traktor und einem PKW. Laut bisherigen Unfallermittlungen ereignete sich der Unfall wie folgt: Die Traktorfahrerin wollte auf Höhe Esch nach links abbiegen. Die 85-jährige Fahrerin eines Citroen C1, die den Traktor folgte, bemerkte das Abbiegemanöver nicht rechtzeitig, setzte zum Überholen an und kollidierte mit dem abbiegenden Traktor. Sowohl die Autofahrerin als auch die 71-jährige Traktorfahrerin erlitten mittelschwere Verletzungen und wurden zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um den PKW, während der Landwirt den Traktor eigenständig entfernte. Der Schaden am PKW wird auf 8.000 Euro und am Traktor auf 7.000 Euro geschätzt.
Kißlegg
Fahrer mit 2,5 Promille aus dem Verkehr gezogen
Am Samstagnachmittag führten Alkoholkontrollen um 17:45 Uhr dazu, dass ein VW-Bus in Zaisenhofen gestoppt wurde. Die Beamten des Verkehrsdienstes stellten beim 64-jährigen Fahrer deutliche Anzeichen von Alkoholeinfluss fest. Ein Atemalkoholtest ergab knapp über 2,5 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen und seinen Führerschein vor Ort abgeben. Daher wurde ihm vorübergehend die Teilnahme am Straßenverkehr mit führerscheinpflichtigen Fahrzeugen untersagt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)