Eine Fahrradfahrerin wurde bei einem Unfall leicht verletzt, als eine Audi-Lenkerin sie übersah und es zur Kollision kam.
Kißlegg: Unfälle im Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ost)
Ravensburg
Verletzte Person bei Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag kurz nach 19.30 Uhr in der Tettnanger Straße wurde eine 30-jährige Fahrradfahrerin leicht verletzt. Eine Autofahrerin im gleichen Alter übersah die Radfahrerin, die auf dem Radweg unterwegs war, als sie in die Waldstraße abbiegen wollte. Durch den Zusammenstoß stürzte die Radfahrerin, wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro, am Auto ein Schaden von etwa 4.000 Euro.
Ravensburg
Arbeitsunfall mit schwer verletzter Person
Ein 19-jähriger Arbeiter stürzte am Donnerstag gegen 9.30 Uhr auf einer Baustelle in der Straße „Sonnenterrasse“ etwa sechs Meter tief durch eine Öffnung. Der Mann war im ersten Stockwerk mit Abdichtungsarbeiten beschäftigt, als er anscheinend einen ungesicherten Schacht übersah und auf den Betonboden darunter fiel. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Die Polizei in Ravensburg ermittelt noch den genauen Unfallhergang und mögliche Versäumnisse der Verantwortlichen.
Ravensburg
Autoaufbruch
Am Donnerstag zwischen 12.30 Uhr und 16 Uhr brach ein unbekannter Täter in der Nähe der Sportanlage in Oberzell einen Audi RS5 auf. Er schlug mehrmals auf die Karosserie und die Scheiben ein, um ins Innere des Fahrzeugs zu gelangen und mehrere Gegenstände und Wertsachen zu stehlen. Dabei entstand erheblicher Sachschaden am Auto, der auf etwa 50.000 Euro geschätzt wird. Hinweise zum Tathergang oder zum Täter nimmt das Polizeirevier Ravensburg unter 0751/803-3333 entgegen.
Baienfurt
Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen
Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag gegen 18.15 Uhr auf der B 32 wurden zwei Personen leicht verletzt und es entstand ein Gesamtschaden von etwa 15.000 Euro. Ein 33-jähriger Audi-Fahrer fuhr auf Höhe der Anschlussstelle zur B 30 auf den Fiat einer 29-jährigen Fahrerin auf, der auf den VW einer 21-jährigen Fahrerin geschoben wurde. Der VW prallte dann auf den Nissan eines 56-jährigen Fahrers. Die beiden Leichtverletzten benötigten keine medizinische Versorgung. Der Audi und der Fiat mussten abgeschleppt werden. Es kam zu Verkehrsstaus bis etwa 19.15 Uhr.
Bad Waldsee
Autoeinbruch
Am Donnerstag zwischen 17.30 Uhr und 20 Uhr schlug ein unbekannter Täter das Seitenfenster eines geparkten Autos im Hopfenweilerweg ein und stahl Gegenstände daraus. Hinweise nimmt der Polizeiposten Bad Waldsee unter Tel. 07524/4043-0 entgegen.
Aulendorf
Einbruchsversuch in Wohnung
Zwischen Mittwoch, 17 Uhr, und Donnerstag, 12.15 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in der Mozartstraße in eine Wohnung einzubrechen. Der Täter scheiterte jedoch am Fenster. Hinweise nimmt der Polizeiposten Altshausen unter Tel. 07584/9217-0 entgegen.
Wangen
Fahrradfahrer verletzt – Verursacherin flieht
Am Donnerstag gegen 16.30 Uhr verletzte sich ein 29-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall, als eine Autofahrerin vor ihm nach rechts abbog, ohne auf ihn zu achten. Der Fahrradfahrer musste bremsen und stürzte, brach sich Knochen. Die Autofahrerin fuhr davon, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Sie war etwa 60 Jahre alt, hatte graue Haare und fuhr einen hellblauen VW Golf Plus. Hinweise nimmt die Verkehrspolizei Kißlegg unter Tel. 07563/9099-0 entgegen.
Argenbühl
Mann wird von Unbekanntem niedergeschlagen
Ein unbekannter Täter schlug am Donnerstag gegen 18.30 Uhr in der Straße „Am Finkenherd“ einen 44-jährigen Mann nieder. Der Täter griff das Opfer von hinten an, sodass es zu Boden ging. Der Mann wurde vor Ort behandelt und mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Zeugen sahen einen dunklen Van mit Bregenzer Kennzeichen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wangen unter Tel. 07522/984-0 entgegen.
Kißlegg
Hohe Geschwindigkeiten bei Nässe
Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der A 96 auf Höhe der Anschlussstelle Kißlegg waren am Donnerstagvormittag insgesamt 168 von 903 Fahrzeugen schneller als erlaubt unterwegs. Der Spitzenreiter erreichte 137 km/h. Diese Fahrer müssen mit Bußgeldern und Fahrverboten rechnen.
Bad Wurzach
Pkw kollidiert mit Bahnschranke
Am frühen Freitagmorgen gegen 2.45 Uhr verlor ein 39-jähriger Autofahrer aufgrund von Eisglätte am Bahnübergang auf Höhe Haid die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die offene Bahnschranke. Der Fahrer blieb unverletzt, aber es entstand erheblicher Sachschaden an seinem Auto und an der Bahnanlage. Das Auto musste abgeschleppt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)