Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kißlegg: Unfälle im Landkreis Ravensburg

Schwere Verletzungen nach E-Bike-Sturz, Unfallverursacher flüchtet

Foto: Depositphotos

Landkreis Ravensburg (ost)

Weingarten

Älterer Mann schwer verletzt bei E-Bike-Sturz

Ein 76-Jähriger wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, nachdem er am Mittwoch kurz vor 1 Uhr im Stadtgebiet mit seinem S-Pedelec gestürzt war. Da der ältere Mann auch betrunken war, musste er in der Klinik Blut abnehmen lassen. Er muss nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Weingarten

Fahrer verursacht Unfall und flieht

Ein unbekannter Fahrer verursachte am Dienstag zwischen 14 Uhr und 20.40 Uhr in der Herknerstraße erheblichen Sachschaden, als er gegen das Heck eines BMW stieß. Anschließend fuhr der Unbekannte davon, ohne seine Daten zu hinterlassen. Der Schaden am BMW wird auf etwa 6.500 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-6666 beim Polizeirevier Weingarten zu melden.

Amtzell

Zwei Verletzte bei Vorfahrtsverletzung

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz vor 7 Uhr in Geiselharz wurden zwei Personen leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von knapp 30.000 Euro. Eine 21-jährige Mercedes-Fahrerin missachtete die Vorfahrt einer 34-jährigen Fahrerin und kollidierte mit deren Mazda. Der Mazda wurde durch den Aufprall gegen den VW einer 26-Jährigen geschleudert, die sich hinter der 21-Jährigen auf der Linksabbiegespur befand. Sowohl die 34-Jährige als auch die 26-Jährige wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der VW erlitt wirtschaftlichen Totalschaden und der Mazda musste abgeschleppt werden.

Kißlegg

Polizei identifiziert Graffiti-Sprayer

Zwei 16-Jährige müssen sich wegen Sachbeschädigung verantworten, nachdem sie in der Nacht vom 5. auf den 6. März am Wasserspeicher bei Immenried Schriftzüge mit Sprühfarbe aufgebracht hatten und dadurch einen Schaden von etwa 2.000 Euro verursachten. Ein Spaziergänger erwischte die Jugendlichen, die daraufhin flohen. Anhand von zurückgelassenen Gegenständen konnten Beamte des Polizeireviers Wangen das Duo identifizieren und die Tat nachweisen. Beide Teenager werden nun bei der Staatsanwaltschaft wegen gemeinschaftlicher Sachbeschädigung angezeigt.

Leutkirch

Quad-Fahrer kollidiert mit Fahrradständer und Hauswand

Ein 57-Jähriger war am Montagabend gegen 22 Uhr mutmaßlich betrunken, als er in einer Kurve am Übergang der Unteren Grabenstraße in die Memminger Straße von der Straße abkam. Dabei überfuhr er einen Fahrradständer und prallte dann gegen die Hauswand eines Supermarkts. Anschließend fuhr er weiter, ohne sich um den Schaden von mehreren hundert Euro zu kümmern. Die Polizei konnte den Mann und das Quad an der Halteranschrift ausfindig machen. Da der Fahrer den Alkoholtest verweigerte, musste er zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht werden. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und er wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrerflucht bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Bad Wurzach

Fahrer meldet Unfall nachträglich – Polizei sucht Geschädigten

Ein 69-Jähriger meldete der Polizei am Montagnachmittag einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll. Der Mann gab an, mit seinem Daimler einen Kastenwagen mit Aufschrift gestreift zu haben. Als er am Nachmittag zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, war der Wagen verschwunden. Die Polizei in Bad Wurzach hat Ermittlungen wegen Fahrerflucht gegen den 69-Jährigen aufgenommen und bittet unter Tel. 07564/2013 um Hinweise zum dunklen Kastenwagen oder dessen Besitzer.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon entfallen 33.630 Unfälle auf Personenschäden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10.355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.733 Fälle, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% ausmacht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6.139 und Leichtverletzte 36.086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24