Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kleinsteinbach: Polizei sucht Zeugen nach Wohnungseinbrüchen

Einbrecher drangen gewaltsam in Häuser in Pfinztal und Karlsruhe ein, stahlen Schmuck und Bargeld. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Karlsruhe (ost)

Nach den vorliegenden Informationen drangen Einbrecher am Dienstag zwischen 18:00 Uhr und 21:20 Uhr gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße An der Kirschenklamm in Kleinsteinbach ein.

Die Diebe durchsuchten dann alle Räume und stahlen Schmuckstücke und Bargeld.

Auch am Dienstag brachen unbekannte Täter zwischen 18:45 Uhr und 21:45 Uhr gewaltsam eine Terrassentür auf, um Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Straße Am Steinbruch in Karlsruhe-Durlach zu erhalten.

Bei der Suche nach Wertgegenständen durchsuchten die Einbrecher die Schränke und stahlen Schmuck, Münzen und Bargeld.

Die genaue Höhe des Sach- und Diebstahlschadens wird derzeit noch von der Polizei ermittelt.

Zeugen der beiden Einbrüche werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0721 666-5555 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Sigrid Lässig, Pressestelle

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 3298 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4508 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 im Jahr 2021 auf 787 im Jahr 2022 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 551 im Jahr 2021 auf 676 im Jahr 2022. Davon waren 475 männliche und 76 weibliche Verdächtige im Jahr 2021, während es im Jahr 2022 589 männliche und 87 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 256 im Jahr 2021 auf 316 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 insgesamt 23528 Einbruchsfälle verzeichnet, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.298 4.508
Anzahl der aufgeklärten Fälle 810 787
Anzahl der Verdächtigen 551 676
Anzahl der männlichen Verdächtigen 475 589
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 76 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 256 316

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24