Ein Dieb bricht eine Kasse auf und flüchtet mit Geldbetrag über Nebeneingang. Polizei sucht dringend Zeugen.
Kluftern: Diebstahl in Lebensmittelgeschäft
Bodenseekreis (ost)
Friedrichshafen
Das Geschäft in der Markdorfer Straße in Kluftern wurde am Dienstagmittag von einem Dieb heimgesucht, der eine Kasse aufgebrochen hat. Der Täter ließ sich zwischen 13 Uhr und 13.45 Uhr im Verkaufsraum einschließen und flüchtete dann mit einem niedrigen vierstelligen Euro-Betrag. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07545/1700 beim Polizeiposten Immenstaad zu melden.
Friedrichshafen
Ein Autofahrer wurde am Dienstagvormittag in der Kornblumenstraße ohne Fahrerlaubnis am Steuer erwischt, als er sein Handy benutzte. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den 30-jährigen Fahrer eingeleitet, der nun mit einer Strafanzeige rechnen muss.
Friedrichshafen
Ein 23-Jähriger sorgte am Dienstagabend in der Schanzstraße für Ärger, als er Passanten beleidigte und bedrohte. Der aggressive Mann mit knapp drei Promille wurde in Gewahrsam genommen und in eine Fachklinik gebracht.
Friedrichshafen
Bei einem Verkehrsunfall in der Eugenstraße entstand am Dienstagnachmittag ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Zwei Pkw waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit, obwohl die Fahrer unverletzt blieben. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Friedrichshafen
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beging am Dienstag auf dem Parkplatz des Bodenseecenters Unfallflucht, nachdem er einen geparkten VW beschädigt hatte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Hinweise zum Verursacher werden unter Tel. 07541/701-0 erbeten.
Meckenbeuren
Am Dienstagabend wurde auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße eine grüne Lederhandtasche aus einem Pkw gestohlen. Die Polizei Friedrichshafen ermittelt und bittet um Hinweise unter Tel. 07541/701-0, um die Tat aufzuklären.
Kressbronn
Ein 39-jähriger Autofahrer wurde am späten Dienstagabend in Schlangenlinien auf der Bundesstraße fahrend erwischt. Neben einer Alkoholisierung von rund 1,4 Promille stellte die Polizei fest, dass er trotz Fahrverbot unterwegs war. Der Fahrer erwartet entsprechende Anzeigen und musste zwei Blutproben in einer Klinik abgeben.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)