Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Konstanz: Brandmeldeanlage ausgelöst durch angebranntes Essen

Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft auf der Insel Reichenau lösten Brandalarm aus, als Essen auf dem Herd anbrannte. Feuerwehr konnte nach Eintreffen Entwarnung geben, da Bewohner selbst gelöscht hatten.

Feuerwehrbedienfeld der BMA
Foto: Presseportal.de

Reichenau (ost)

Am Donnerstagmorgen, dem 04.09.2025, waren Bewohner der Flüchtlingsunterkunft des Landkreises auf der Insel Reichenau mit dem Kochen beschäftigt. Der Topf auf dem Herd wurde jedoch nicht kontinuierlich beobachtet. Als das Essen im Topf überkocht, fing es Feuer und es bildete sich Rauch. Die Brandmeldeanlage (BMA) wurde aktiviert und die Feuerwehr wurde gerufen.

Um 09:34 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau über Meldeempfänger für den Brandeinsatz. Bei der Ankunft der Feuerwehr konnte keine Schadensquelle mehr festgestellt werden. Die Bewohner hatten bereits selbst eingegriffen, indem sie den Topf aus dem Fenster warfen. Die Feuerwehr musste keine weiteren Maßnahmen ergreifen, die BMA wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.

Unter der Führung von Zugführer Johannes Deggelmann waren 19 Feuerwehrleute im Einsatz und im Gerätehaus in Bereitschaft. Da die Unterkunft in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrgerätehaus liegt und zu Fuß erreichbar ist, wurden keine Fahrzeuge eingesetzt. Auch die Polizei des Polizeipräsidiums Konstanz, Posten Allensbach, war vor Ort.

Der Einsatz endete um 09:55 Uhr.

Aufgrund des Ausmaßes und der Ursache des Schadens verweisen wir jeweils an die Pressestelle des PP Konstanz.

Quelle: Presseportal

nf24