Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Konstanz: Raub in Discounter – Mann bedroht Mitarbeiter mit abgebrochener Flasche

Ein 29-jähriger Mann wurde beim Diebstahl von Lebensmitteln und Alkohol erwischt. Er bedrohte die Angestellten mit einer abgebrochenen Wodkaflasche und wurde festgenommen.

Foto: Depositphotos

Konstanz (ost)

Am Abend des Donnerstags ereignete sich in einem Discounter in der Max-Stromeyer-Straße ein Raubüberfall. Ein 29-jähriger gambischer Staatsbürger betrat gegen 19 Uhr den Lidl. Dort sahen zwei Mitarbeiter des Geschäfts, wie er verschiedene Lebensmittel und alkoholische Getränke in seinen Rucksack steckte und den Markt dann durch den Eingang verließ, ohne zu bezahlen. Als die Mitarbeiter den Mann schließlich außerhalb des Ladens zur Rede stellten und versuchten, ihm den Rucksack wegzunehmen, kam es zu einem Handgemenge. Daraufhin zerbrach der 29-Jährige einige der gestohlenen Flaschen und bedrohte die Angestellten mit einer abgebrochenen Wodkaflasche, bevor er zu Fuß mit dem restlichen Diebesgut floh. Allerdings wurde er kurz darauf von einer zivilen Streife der Bundespolizei festgenommen.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Konstanz, die das Verfahren leitet, wurde der 29-Jährige aufgrund der Verneinung des Fluchtgrunds auf freien Fuß gesetzt.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 3042 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3782 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2037 im Jahr 2022 auf 2518 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2602 im Jahr 2022 auf 3202 im Jahr 2023. Davon waren 2369 männlich, 233 weiblich und 1313 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der männlichen Verdächtigen auf 2906, die weiblichen auf 296 und die nicht-deutschen auf 1674. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.042 3.782
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.037 2.518
Anzahl der Verdächtigen 2.602 3.202
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.369 2.906
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 233 296
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.313 1.674

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24