Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Konstanz: Trunkenheitsfahrt mit Wohnmobil, Polizei stoppt betrunkenen Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis

Ein 40-jähriger Mann wurde betrunken und ohne gültige Fahrerlaubnis mit einem Wohnmobil erwischt. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und entdeckte eine abgelaufene Fahrerlaubnis.

Foto: Depositphotos

Singen (ost)

Nach dem Hinweis eines Zeugen hat die Polizei am Dienstagnachmittag einem Mann kontrolliert, der betrunken und ohne gültige Fahrerlaubnis mit einem Wohnmobil unterwegs war. Gegen 17 Uhr teilte ein Zeuge ein Wohnmobil mit auffälliger Fahrweise mit, dass bereits mehrfach in den Gegenverkehr geraten sei. Am Parkplatz des Hegau-Gymnasiums in der August-Ruf-Straße trafen die Beamten das Wohnmobil samt dem 40 Jahre alten Fahrer kurz darauf an. Bereits beim ersten Kontakt machte der 40-Jährige einen „verlangsamten“ Eindruck, zudem befanden sich in seinem Fahrzeug offensichtlich Alkoholika. Ein Alkoholtest mit einem Wert von über 2,8 Promille bestätigte den Verdacht. Die Polizisten ordneten daraufhin eine Blutentnahme bei dem Mann an.

Zudem stellten sie im Rahmen der Überprüfung fest, dass die ausländische Fahrerlaubnis des 40-Jährigen bereits abgelaufen war.

Ihn erwartet damit nicht nur eine Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt, sondern auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 40.049 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, von denen 36.787 gelöst wurden. Im Jahr 2023 sank die Zahl auf 37.873 Fälle, wobei 34.877 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 32.420 im Jahr 2022 und 30.714 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24