Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Künzelsau: Brand und Fluchten in Hohenlohekreis

Eine Scheune in Vogelsberg brennt nieder, während in Künzelsau Unfallfluchten gesucht werden.

Foto: Depositphotos

Heilbronn (ost)

Vogelsberg: Brand in Scheune

Am Freitagmorgen wurde eine Scheune zwischen Vogelsberg und Laßbach durch Feuer zerstört. Um 6:30 Uhr meldete ein Zeuge die Flammen an der Scheune, die als Unterstand für landwirtschaftliche Gerätschaften und Strohlager diente. Das Feuer konnte von einem großen Einsatz der umliegenden Feuerwehren gelöscht werden. Es gab keine Verletzten. Der Schaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Es wird derzeit nicht ausgeschlossen, dass es Brandstiftung war. Die Polizei in Künzelsau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 zu melden.

Künzelsau: Zeugen gesucht nach Unfallfluchten Ein unbekannter Fahrer verursachte letzte Woche in Künzelsau einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro. Am Freitag, den 8. August, parkte ein 31-Jähriger um 15 Uhr seinen BMW auf einem Parkplatz bei den Abfallcontainern in der Michelangelostraße. Als er am folgenden Montag zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er einen Kratzer an der linken Seite des Autos. Rote Lackspuren am BMW deuten darauf hin, dass ein rotes Fahrzeug den Schaden verursacht hat. Wer kann Hinweise zum Unfall oder dem Verursacher geben? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Polizeirevier Künzelsau.

Auch in Künzelsau-Gaisbach gab es einen Unfall, bei dem der Verursacher flüchtete. Am Dienstag, zwischen 15:30 Uhr und 16 Uhr, parkte eine 67-Jährige ihren Fiat auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße „Kur“. In diesem Zeitraum beschädigte ein unbekannter Fahrer vermutlich beim Ausparken das geparkte Auto, verursachte einen Schaden von etwa 1.000 Euro und fuhr dann weiter, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die Informationen zum Unfall oder dem Verursacher haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Polizeirevier Künzelsau zu melden.

Übrigens ist die Polizei Heilbronn jetzt auch auf WhatsApp vertreten. Hier ist der Link zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10,97% aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,57% der Gesamtzahl ausmachten. Die meisten Unfälle (85,09%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24